Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003Q1E
Die Abteilung PIONEERING NeXt unterstützt konzernweit die Fachbereiche bei der Sicherstellung der Technologie- und Innovationsführerschaft von Mercedes-Benz.
Das Team Startup & Academic Partnerships bildet das Brückenglied zwischen den externen globalen Startup- Ökosystemen und den intern R&D Fachbereichen (Research & Development).
Mit der STARTUP AUTOBAHN finden wir neue Technologien und Use Cases über das Scouting externer Partner und ermöglichen mittels Pilotprojekte eine frühzeitige Bewertung.
Praktikant*innen in unserem Team erhalten die Gelegenheit, Themenstellungen mit hoher eigener Verantwortung zu bearbeiten und umfassende Einblicke in die strategischen Themen unserer Forschung und Entwicklung zu gewinnen.
Deine Aufgaben umfassen unter anderem:
Startup-Scouting und Bewertung von Startups
Austausch mit Startups und internen Fachbereichen
Matchmaking zwischen internen Fachbereichen und Startups sowie Anbahnung gemeinsamer Projekte
Eigenständige Koordination und Durchführung von Startup Pitches sowie Unterstützung und Teilnahme bei verschiedenen Events im Rahmen der STARTUP AUTOBAHN
Tracking aller Startup Aktivitäten sowie Erstellung verschiedener Reports und Präsentationen
Unterstützung bei der Erstellung von Top Management Briefings
Das Praktikum kann ab Oktober 2025 beginnen.
Studiengang im Bereich Technik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang
Sichere Englischkenntnisse und Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS Excel und MS PowerPoint
Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative
Begeisterungsfähigkeit und Fähigkeit, sich in neue Themen schnell einzuarbeiten
Erste praktische Erfahrungen sowie Auslandsaufenthalt sind von Vorteil
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote