Ingenieur:in / Projektleiter:in – Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Bauen im Bestand (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

  • Jülich
  • Veröffentlicht am: 30. Juli 2025
Jobbeschreibung

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Der Geschäftsbereich Planen und Bauen (B) hat die Aufgabe, allen Organisations­einheiten des Forschungs­zentrums Jülich bauliche und technische Rahmen­bedingungen zu schaffen, die es ermög­lichen, optimal zu forschen und die Wissen­schaft best­möglich zu unter­stützen. Der Geschäfts­bereich entwickelt, plant und steuert alle Bauprojekte des Forschungs­zentrums Jülich. Das sind sowohl Neubauten für Büro- und Labor­nutzungen sowie andere Spezial­immobilien für wissen­schaft­liche Forschungs­institute als auch anspruchs­volle Projekte im Baubestands- und Modernisierungs­management sowie in der Infra­struktur des Campus. Das Spektrum der Leistungen umfasst alle einschlägigen Leistungs­bilder der Objekt­planung, der Fach­planungen, der Land­schafts­planung und des Projekt­managements. Der Geschäfts­bereich soll durch weitere Mitarbeiter:innen verstärkt werden.

Verstärken Sie diesen Bereich als

Ingenieur:in / Projektleiter:in – Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Bauen im Bestand (w/m/d)


  • Projektmanagement mit Schwer­punkt Bauen im Bestand
  • Verantwortliche Realisierung von Bauvorhaben als Projekt­leiter:in auf der Auftrag­geberseite
  • Koordination und Steuerung der Fach­planer:innen inner­halb des Geschäfts­bereichs Planen und Bauen sowie Führung der externen Planungs­büros bei den zu bearbeitenden Projekten
  • Wirtschaftliche und technische Steuerung von Planungen und deren Umsetzung bei Neu-, Um- und Erweiterungs­bauten sowie bei Modernisierungen und Sanierungen von Projekten für Wissen­schaft, Forschung und Infra­struktur
  • Beratung der Nutzer:innen bei der Entwicklung baulicher Aufgaben
  • Wahrnehmung von Bauherren­aufgaben
  • Abstimmung von Planungs- und Bau­maßnahmen mit den zuständigen Aufsichts- und Genehmigungs­instanzen
  • Mitwirkung bei der Gestaltung und Umsetzung von Verträgen mit externen Planungs­beteiligten

  • Abgeschlossenes Master­studium der Fach­richtung Architektur / Bauingenieur­wesen
  • Berufserfahrung in den Bereichen Planung, Durch­führung und Steuerung von Baumaßnahmen für die Wissen­schaft, Industrie oder medizinische Einrichtungen
  • Erfahrung im Projekt­management von Hochbau­projekten im öffent­lichen Bereich
  • Gute Kenntnisse im Bereich des wirt­schaft­lichen Bauens beim Bauen im Bestand
  • Erfahrung in allen Leistungs­phasen der HOAI und der AHO
  • Kenntnisse im Bau-, Planungs-, Vergabe- und Vertrags­recht
  • Kenntnisse in den technischen Vorschriften und Regel­werken; Kenntnisse in der Anwendung der RBBau, ZBau und des VHB erwünscht
  • Beherrschung der einschlägigen MS-Office-Programme
  • Engagement, Team­orientierung, Verhandlungs­geschick und Flexibilität
  • Kenntnisse im Bereich Brand­schutz sowie Baurecht

Wir arbeiten an hoch­aktuellen gesellschaft­lich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglich­keit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Wir unter­stützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Umfassende Trainings­angebote und individuelle Möglich­keiten zur persön­lichen und fach­lichen Weiter­entwicklung
  • Optimale Voraussetzungen zur Verein­barkeit von Beruf und Privat­leben sowie eine familien­bewusste Unternehmens­politik
  • Ein abwechslungsreiches, heraus­forderndes und zukunfts­sicheres Aufgaben­gebiet
  • Spannendes Arbeits­umfeld auf einem attraktiven Forschungs­campus mit sehr guter Infra­struktur, mitten im Städte­dreieck Köln-Düsseldorf-Aachen gelegen
  • Internationale und inter­disziplinäre Arbeits­atmosphäre
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeit­tätigkeit, die auch vollzeitnah (go.fzj.de/vollzeitnah) ausgeübt werden kann
  • 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brücken­tage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betrieb­liche Alters­vorsorge

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungs­reiche Aufgabe in einem inter­nationalen und inter­disziplinären Arbeits­umfeld sowie einen zukunfts­sicheren und lang­fristigen Arbeits­platz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungs­verhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeit­geber. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit der Möglich­keit einer länger­fristigen Perspektive. Vergütung und Sozial­leistungen erfolgen nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst (TVöD-Bund). Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed.

Mehr