Sachbearbeiter (d/m/w) für den Bereich Soziales

Stadt Celle

  • Celle
  • Veröffentlicht am: 29. Juli 2025
Jobbeschreibung

Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt!

Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (d/m/w) für den Bereich Soziales

Sie sind geschult im Umgang mit interkulturellen Beziehungen und überzeugen mit Kommunikationsvermögen?
Sie arbeiten gerne selbstständig und eigenverantwortlich?
Sie überzeugen mit Beratungskompetenz und Kooperationsgeschick?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!


  • Sachbearbeitung der Bereiche Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung nach dem SGB XII
  • Umfassende persönliche Beratung
  • Entscheidung über Neuanträge
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung der zugeordneten Leistungsfälle

Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung als Tarifbeschäftigter (d/m/w) ist eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (d/m/w) (AII-Lehrgang) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) mit einer mindestens 20-jährigen Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, die spätestens im Jahr 2026 erreicht werden muss.
Für eine erfolgreiche Bewerbung als Beamter (d/m/w) ist die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener Dienst), erforderlich.
Darüber hinaus sind Kenntnisse der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 (GER) erforderlich.

Außerdem erwarten wir:

• Kenntnisse in der Rechtsanwendung
• Interkulturelle Kompetenz
• Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, auch im Umgang mit Rechtsvertretungen und Betreuungen
• Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
• Teamfähigkeit
• Beratungskompetenz und Verhandlungsgeschick
• Hohes Maß an Empathie
• Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
• Zielorientiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• Entscheidungsfähigkeit


  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 bzw. 40 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung; die Stelle ist mit mind. 30 Wochenstunden teilzeitgeeignet
  • Tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9c TVöD, die je nach individueller Erfahrung zu Beschäftigungsbeginn zwischen 3.901 Euro und 5.377 Euro brutto variiert
  • Bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kommt auch eine Einstellung in das Beamtenverhältnis bzw. eine Versetzung in Betracht. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A10 NBesG bewertet, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 3.392 € bis 4.547 € brutto umfasst.
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
  • Neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld
  • Einen familienfreundlichen Arbeitgeber mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung
  • Betreuungsmöglichkeiten in einer städtischen Kindertageseinrichtung im Celler Stadtgebiet
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung wie beispielsweise ein audiovisuelles Entspannungssystem („Massage-Sessel“) zur Pausengestaltung
  • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“
  • Deutschlandticket als Jobticket
  • Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut
  • Flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand
  • Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing
Mehr