Jobbeschreibung
Als kommunaler Energiedienstleister steht nachhaltiges Handeln im Zentrum der Aktivitäten von Westfalen Weser. Wir sind Motor der Energiewende und Wegbegleiter von Menschen, Unternehmen und Kommunen in unserer Region auf dem Weg zur Klimaneutralität. Über 1.000 Mitarbeitende arbeiten in der Westfalen Weser Gruppe an vielfältigen Energieleistungen. Sie sind nicht nur Fachkräfte in ihren jeweiligen Bereichen, sondern tragen durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre Expertise maßgeblich dazu bei, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
- Erstellung der jährlichen, einheitlichen Planung für die Umsetzung der Ausbildungs- und Studienprogramme
- Steuerung der Ausbildungsbeauftragten in der Vermittlung von Ausbildungsinhalten und der Anwendung von digitalen Lerneinheiten gem. didaktischem und methodischem Umsetzungskonzept
- Zusammenarbeit mit Berufsschulen
- Entwicklung beruflicher Fach-, Digital- und Arbeitssicherheitshandlungskompetenz unter Berücksichtigung der Einstiegskompetenzen der Auszubildenden und Studierenden
- Mitwirkung im operativen Ausbildungsmarketing durch fachl. Beratung von Schülern, Eltern und Lehrern und im Auswahlverfahren für Auszubildende und Studierende
- Steuerung und Durchführung von Maßnahmen im Übergang Schule und Beruf wie z.B. Schulpraktika, Tagespraktika etc.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Betriebswirt oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in einer Tätigkeit als Ausbilder*in in einem kaufmännischen Berufsfeld inkl. dualer Studiengänge
- Führerschein der Klasse B
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise