Stellvertretende Leitung Haustechnischer Dienst

Stadt Freiburg im Breisgau

  • Freiburg
  • Veröffentlicht am: 29. Juli 2025
Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen
aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.

Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Immobilienmanagement Freiburg als

Stellvertretende Leitung Haustechnischer Dienst
Im Team Versorgungstechnik

Willst Du zur „Schnellen Eingreiftruppe“ gehören?

Das Immobilienmanagement Freiburg (IMF) betreut den gesamten städtischen Immobilienbestand, darunter Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude, Wohn- und Gewerbeobjekte bis hin zu Museen, Bürgerhäusern, historischen Bauten, unbebauten Grundstücken und Erbbaurechten. In der Funktion als Eigentümerin und Mieterin übernehmen wir alle gebäude- und grundstücksspezifischen Aufgaben, wie z. B. Bauunterhalt, Instandhaltung, Energiemanagement, Reinigung, Betrieb und Vermietung.

Damit die Technik in diesen Gebäuden funktioniert arbeitet im IMF ein kleines aber sehr effizientes Handwerkerteam. Dieses Team sorgt mit festen und planbaren Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und ohne Wochenend-Dienste dafür, dass die Anlagen funktionieren, Schäden schnell beseitigt werden, die Heizungen laufen, keine Gefährdungen für die Nutzenden bestehen und vieles mehr.


  • Du stellst selbstständig und eigenverantwortlich die Funktions- und Verkehrssicherheit bestehender Kleinanlagen und teilweise sehr komplexer Großanlagen sicher, wie z.B. Heizungsanlagen, Klima- und Lüftungsanlagen sowie Sanitäranlagen.
  • Du kannst Lüftungs- und Klimaanlagen regelungstechnisch bedienen und reparieren.
  • Du wartest Lüftungs- und Klimaanlagen, Armaturen, Filteranlagen und Wasseraufbereitungsanlagen.
  • Du führst weitere Arbeiten an Trinkwasseranlagen durch und setzt die Trinkwasserverordnung um.

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik oder über eine vergleichbare Ausbildung.
  • Du besitzt den Führerschein der Klasse B, den du für deinen Dienstwagen benötigst.
  • Du verfügst wünschenswerterweise über langjährige Berufserfahrung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik.
  • Du hast Kenntnisse in der Auftragsannahme, Umsetzung und Abwicklung und arbeitest dabei selbstständig nach den aktuellen Sicherheitsbestimmungen.
  • Du arbeitest zielgerichtet und verfügst über ein gutes Zeitmanagement.
  • Du bist zuverlässig, team- und kooperationsfähig und hast ein sicheres und überzeugendes Auftreten in der Kommunikation.

  • Eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD in einem kleinen Team von (mit dir) 6 Mitarbeitenden.
  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Stelle aufgrund der Vielzahl an zu betreuenden städtischen Gebäuden.
  • Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.
  • Planbare Arbeitszeiten von Montag bis Donnerstag von 7.00 bis 16.00 und am Freitag von 7.00 bis 13.00 Uhr.
  • Einen Arbeitsplatz mit umfangreichem Materiallager und einer gut ausgestatteten Werkstatt.
  • Ein eigenes Dienstfahrzeug, mit dem die Einsatzorte schnell erreicht werden können.
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
  • Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
  • JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
  • Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
  • Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
Mehr