Prozessingenieur Lean (m/w/d)

Prototyp-Werke GmbH

Jobbeschreibung

Willkommen bei der Walter AG, einem der welt­weit füh­ren­den Un­ter­neh­men in der Me­tall­be­ar­bei­tung. Als Zer­spa­nungs­spe­zi­a­listen bie­ten wir ein um­fas­sen­des Spek­trum an Prä­zi­si­ons­werk­zeu­gen zum Frä­sen, Dre­hen, Boh­ren und Ge­win­den.

Zur Unterstützung unseres Lean Bereichs suchen wir Dich als

Prozessingenieur Lean (m/w/d)


  • Optimierung und Neugestaltung des Materials- und Informationsflusses von Auftragsbestellung bis hin zum Versand, ausgerichtet am Kundenbedarf, zur Erreichung des Soll-Zustands der Wertstromanalyse
  • Umsetzung der notwendigen Aufgabenpakete, mit fachlicher Führung der Expertenteams unter Berücksichtigung der Produktanforderungen, technische Rahmenbedingungen sowie organisatorische Hürden in der Produktion.
    Ableitend aus den aufkommenden Herausforderungen müssen notwendige Investitionen, Automatisierungen oder Digitalisierungen in einem Business Case erarbeitet und zur Entscheidung gebracht werden
  • Fachliche Weisungsbefugnis innerhalb des Verantwortungsbereiches gegenüber den Projektmitgliedern und KST-Verantwortlichen unter Einbeziehung der Bereichsverantwortlichen und Sponsoren
  • Mitverantwortung für die Erreichung der festgelegten Ziele und Kosteneinsparungen sowie des Projektreportings

  • Vorzugsweise abgeschlossenes nach Möglichkeit technisches Studium, vorzugsweise im Bereich Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Produktionsumfeld
  • Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren und daraus relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Anwendung statistischer Methoden und Datenanalyse-Tools
  • Führungskompetenz: Erfahrung in der fachlichen Führung und Motivation von interdisziplinären Teams
  • Strukturierte Arbeitsweise: Systematische und organisierte Planung und Durchführung von Projekten. Anwendung von Projektmanagement-Tools/Wissen
  • Moderationsfähigkeiten: Erfahrung in der Moderation von Workshops und Besprechungen. Fähigkeit, Diskussionen zu leiten und Ergebnisse zu dokumentieren
  • Kenntnisse der Produkte sowie Verständnis der aktuellen Produktionsprozesse im Betrieb

  • Attraktive Vergütung nach IG Metall-Tarif
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Jährliche Auszahlung des tariflichen Zusatzgelds, alternativ 6 bzw. 8 zusätzliche Urlaubstage
  • Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Betriebsvereinbarungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiches internes wie externes Weiterbildungsangebot
Mehr