Entwickler für die OutSystems Plattform (m/w/d)

Digital MoveS GmbH

Jobbeschreibung

Innovative und herausragende Projekte und Programme im Kontext von großen IT- und Digitalisierungsvorhaben im technologischen Umfeld zu begleiten und dabei eine verantwortliche Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Stuttgarter Digitalisierungsstrategie einzunehmen, um so die Digitalisierung einer Großstadt voranzubringen klingt nach einer Herausforderung, die du gerne annehmen möchtest?

Als Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt Stuttgart setzen wir gemeinsam mit engagierten Partnern zukunftsweisende Standards in der kommunalen Digitalisierung um. Wenn du auf der Suche nach einer spannenden und herausfordernden Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz bist, freuen wir uns über deine Bewerbung.




  • Konzeption, Entwicklung und Optimierung von Web- und Mobile-Anwendungen unter Verwendung der OutSystems Plattform
  • Entwicklung von Full-Stack-Lösungen, insbesondere mit Anbindung an bestehende Systeme und externe Services (z.B. über REST/SOAP APIs)
  • Aktive Mitwirkung beim Aufbau und der Weiterentwicklung der Systemarchitektur im Projektteam
  • Anpassung und Weiterentwicklung bestehender Module sowie Erstellung neuer und wiederverwendbarer Module oder komplexer Anwendungen
  • Integration von Datenbanken und Datenquellen verschiedener Art
  • Erstellung von UI Komponenten
  • Technische*r Ansprechpartner*in für Kund*innen
  • Begleitung des gesamten Software-Lifecycle: von Anforderungsanalyse über Design, Entwicklung, Testing bis hin zum produktiven Einsatz


  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und der Softwarearchitektur
  • Erfahrung als Full-Stack-Entwickler mit Expertise in der Low-Code Plattform OutSystems (oder einer ähnlichen Low-Code Plattform)
  • Fundierte Kenntnisse in einer Programmiersprache (z.B. C#, Java, JavaScript, Python)
  • Erfahrung mit Frontend-Technologien (HTML, CSS, JavaScript) und gängigen Datenbanken (z.B. SQL)
  • Sicherer Umgang mit agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban) und DevOps-Praktiken
  • Ausgeprägte Eigeninitiative, analytische Fähigkeiten und Qualitätsbewusstsein


  • Flexibles Arbeiten im Home-Office
  • Eine moderne Arbeitsplatzausstattung und eine hochwertige digitale Infrastruktur
  • Gestaltungsmöglichkeiten in der digitalen Transformation der Verwaltung
  • Eine attraktive Vergütung sowie die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Mehr