Jobbeschreibung
Die CDU-Landtagsfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag ist die größte und gleichzeitig auch Regierungsfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag. Sie stellt in der seit Juni 2022 laufenden 20. Wahlperiode 34 der 69 Landtagsabgeordneten. Aufgabe der Fraktionsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter ist es, die Mitglieder des Landtags bei ihrer parlamentarischen Arbeit für die Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner zu unterstützen. Als Regierungsfraktion trägt die Landtagsfraktion die Arbeit der schwarz-grünen Regierungskoalition unter der Führung von Ministerpräsident Daniel Günther.
Werde Teil unseres jungen Teams und unterstütze die CDU-Landtagsfraktion zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als
wissenschaftliche Referentin/ Referent für Innen- und Rechtspolitik
- Beobachtung tagespolitischer Themen und politischer Entwicklungen mit strategischem Blick speziell auf dem Gebiet der Innenpolitik (Justiz, Polizei, Kommunen, Landesplanung, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Sport)
- Beratung der Fraktionsführung und der fachpolitischen Sprecher/innen in allen innenpolitischen Themen, Rechtsfragen und aktuellen Entwicklungen
- Vorbereitung und Begleitung von Sitzungen der zuständigen Arbeitskreise, Ausschüsse und Plenarsitzungen,
- Planung, Vor- und Nachbereitung von Terminen des Fachbereiches,
- Verfassen von Fraktionsanträgen, Bearbeitung von Gesetzesentwürfen, Briefen, Protokollen, Grußworten und Sprechzetteln,
- Interne Abstimmung und die Begleitung von eigenen Anträgen und Gesetzesentwürfen sowie Regierungsanträgen, die Beurteilung von Anträgen und Stellungnahmen anderer Fraktionen und Parteien,
- Unterstützung bei der Umsetzung des Koalitionsvertrages mit der Fraktion und dem Koalitionspartner,
- Einbringen von kreativen Ideen zur Umsetzung politischer Ziele in der Praxis.
- Eine abgeschlossene Hochschulausbildung (1. und 2. juristisches Staatsexamen)
- Erste (Berufs-) Erfahrungen im Bereich der Verbands-, Verwaltungs- oder Parlamentsarbeit,
- Ein ausgeprägtes Interesse an Schleswig-Holsteinischer Landespolitik,
- Eine gewissenhafte, selbständige und analytische Arbeitsweise,
- Eine hohe Leistungsbereitschaft sowie Freude und Motivation an neuen und abwechslungsreichen Herausforderungen,
- Erfahrungen im professionellen Umgang mit Kommunikationsmedien,
- Kreativität gepaart mit Konzeptions- und Umsetzungsstärke,
- Identifikation mit den politischen Zielen der CDU-Fraktion,
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit,
- Spaß an der Arbeit im Team,
- Eine verantwortungsvolle Position im Zentrum der Politik in Schleswig-Holstein,
- Flache Hierarchien in einem jungen Team mit vielen Freiheiten und kurzen Entscheidungswegen,
- Einen spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenbereich, der es Dir ermöglicht, Neues auszuprobieren und zu entwickeln,
- Eine gute technische Ausstattung und Innovationsbereitschaft des Arbeitgebers,
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), bei einer Wochenarbeitszeit von 38,7 Stunden,
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, Gleitzeit sowie mobilen Arbeiten
- Interne wie auch externe Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Weitgehende Möglichkeiten für mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Homeoffice,
- Die Stelle ist auf die Dauer der 20. Wahlperiode (Mai 2027) befristet.