Elektroniker / Mechatroniker / Metallbauer als stellvertretender Netzmeister Abwasser (m/w/d)

Stadtwerke Oranienburg GmbH

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Oranienburg GmbH ist ein Tochterunternehmen der kommunalen LE.O Gruppe GmbH und in der Region Oberhavel in Brandenburg das führende Versorgungsunternehmen. Die über 48.000 Einwohner und Einwohnerinnen der Stadt vertrauen auf die zuverlässige Belieferung mit Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser und die umweltbewusste Entsorgung des Abwassers. Mit unserer Online-Marke ORIGINAL ENERGIE beliefern wir Kund:innen in ganz Deutschland.

Elektroniker / Mechatroniker / Metallbauer als stellvertretender Netzmeister Abwasser (m/w/d)
für die Stadtwerke Oranienburg GmbH


  • Vorrangig führen Sie die erforderlichen Betriebs- und Entstörungsaufgaben, die die Elektrotechnik und die MSR betreffen, an den Anlagen des Abwasserkanalnetzes (inkl. Pumpwerke, Ausläufe und Sickerbecken) durch.
  • Sie reinigen, warten, reparieren und wechseln defekte Aggregate und Ausrüstungen.
  • Das technische Assetmanagement betreuen und entwickeln Sie weiter.
  • Sie wirken an der Dokumentation aller Anlagen unseres Abwassernetzes im Geoinformationssystem mit.
  • Sie nehmen am Bereitschaftsdienst (Rufbereitschaft) des Fachbereichs teil.
  • Mittelfristig möchten wir Sie zum Netzmeister entwickeln, vorerst unterstützen Sie den derzeitigen Netzmeister bei der Arbeitsorganisation und den damit verbundenen Aufgaben.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker, Metallbauer / Schlosser oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Führungserfahrungen im technischen Bereich sind wünschenswert.
  • Idealerweise haben Sie arbeitsrelevante Zusatzqualifikationen (z. B. Pumpentechnik und -steuerung).
  • Sie bringen die nötige körperliche Belastbarkeit mit (Heben und Tragen von Lasten bis 30 kg, Öffnen / Schließen von Schachtdeckeln bis 90 kg).
  • Sie treten jederzeit professionell auf und repräsentieren unser Unternehmen immer einwandfrei.
  • Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie haben einen Führerschein Klasse B, wünschenswert C (Spülfahrzeug über 12t).

  • Eine Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sowie kurzen Entscheidungswegen, in der es Spaß macht, Ideen einzubringen.
  • Ein Team, welches sich gegenseitig unterstützt und beratend zur Seite steht.
  • Mit unseren Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
  • Planbare Freizeit dank geregelter Arbeitszeiten.
  • Sie profitieren von den attraktiven Regelungen des TV-V inkl. tariflicher Vergütung, Sonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Krankenversicherung.
  • Sie genießen 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
  • Sie erhalten Ihr Wunschfahrrad über das Dienstradleasing.
Mehr