Leitung (m/w/d) der Abteilung „Ausländerbehörde“

Stadt Hameln

  • Hameln
  • Veröffentlicht am: 28. Juli 2025
Jobbeschreibung

Die Stadt Hameln, auch bekannt als die Rattenfänger-Stadt, gilt als die Perle des Weserberglandes. Sie befindet sich mit ihren rund 60.000 Einwohnern in Niedersachsen. Hameln fasziniert ihre Besucher nicht nur durch die sagenhafte Geschichte des Rattenfängers, sondern auch durch ihre verwinkelten Gassen und die wunderschönen alten Fachwerkhäuser. Ob bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt, einer Radtour durch das Weserbergland oder einer Bootstour auf der Weser – Hameln bietet für Jung und Alt eine Vielzahl an Attraktionen.

Die Stadt Hameln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Leitung (m/w/d) der Abteilung "Ausländerbehörde"


Die Ausländerbehörde ist zentraler Ansprechpartner, wenn es beispielsweise um die Themen Freizügigkeits­recht, Aufenthalts­titel, Gestattungen und Duldungen oder Beschäftigungs­erlaubnisse geht.

Aufgaben sind insbesondere:

  • Arbeitsgestaltung einschließlich Einsatz von Arbeits­mitteln und Stellenbedarf laufend über­prüfen, planen und durch­führen bzw. sicherstellen,
  • Grundsatzentscheidungen zur Anwendung in den einzelnen Teil­bereichen festlegen,
  • dienstliche Kontakte zu anderen Behörden wie bspw. der Polizei, Jugendämtern, Landkreis Hameln-Pyrmont etc.,
  • Entscheidung über Einsatz der Haushalts­mittel,
  • Überprüfung und Optimierung der internen und externen Abläufe,
  • (Mit-)Bearbeitung und Entscheidung über medienwirksame Fälle.

Für Beamte:

  • Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 – Fachrichtung Allgemeine Dienste.

Für Beschäftigte:

  • erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II.

Für beide gilt:

  • langjährige Berufserfahrung auf mehreren Stellen des gehobenen Dienstes,
  • langjährige Leitungserfahrung (wünschenswert im entsprechenden Bereich).

Was bringen Sie darüber hinaus mit?

  • eine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz,
  • eine hohe Bewerbermotivation,
  • eine ausgeprägte Kundenorientierung,
  • überdurchschnittliche Belastbarkeit,
  • Fähigkeiten in der Team- und Gruppen­leitung.

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, die grundsätzlich teilzeit­geeignet ist sowie
  • eine Vergütung entsprechend der persönlichen und beruflichen Qualifikation nach EG 11 TVöD/ A 12 NBesG.

Welche Vorteile erwarten Sie noch?

  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen laufend weiterzu­entwickeln, indem Sie unsere viel­fältigen Angebote der Fort- und Weiter­bildung nutzen. Die Schulung und Unter­stützung unserer Führungs­kräfte hat für uns dabei eine hohe Priorität. Mit einem breiten Spektrum von der Nachwuchs­führungskräfte­entwicklung bis hin zu laufender Teilnahme an den Fort­bildungen unserer Führungswerkstatt und den regelmäßigen Führungs­klausuren stellen wir sicher, dass Sie für den Führungsalltag bestens gerüstet sind. Hinzu kommt neben dem Zugang zu hochwertigen externen Qualifikationen auch ein umfassendes internes Fortbildungs­programm, welches neben fachlichen Angeboten auch diverse außer­fachliche Möglichkeiten bietet. Dies geht von Möglichkeiten zur persönlichen Weiter­bildung, bis hin zu gemeinsamen Sport­kursen mit den Kolleginnen und Kollegen,
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer viel­seitigen, toleranten und welt­offenen Verwaltung, die sich für Chancengleichheit einsetzt,
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzu­entwickeln, indem Sie unsere viel­fältigen Angebote der fachlichen und außer­fachlichen Fort- und Weiter­bildung nutzen,
  • die größtmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf, durch eine flexible Arbeitszeit­gestaltung mit einem weiten Gleitzeit­rahmen und der Option, bis zu 40 % der Tätigkeit im mobilen Arbeiten zu erledigen,
  • ein betriebliches Gesundheits­management, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen,
  • die Möglichkeit zum Fahrrad­leasing oder zur Nutzung des Jobtickets,
  • eine bezuschusste Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM Wellpass: trainieren in über 10.000 Sporteinrichtungen in ganz Deutschland sowie Öster­reich und flexibel digital von überall,
  • eine Vielzahl an Sozialleistungen (u.a. betriebliche Zusatz­versorgung (VBL), Jahres­sonderzahlung, Leistungsentgelt),
  • die Möglichkeit, nach Absprache Ihren Hund mit ins Büro zu bringen,
  • die Nutzung eines externen Coworking-Spaces,
  • Rabatte für Mitarbeitende bei vielen Partnern (u.a. aus den Bereichen Lifestyle, Gesundheit, Reisen, Zuhause, Banking, Essen & Trinken).
Mehr