Fachinformatiker*in Forschungs-IT (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landes­hauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die rund 9.300 Mitarbei­terinnen und Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für inter­nationale Spitzen­leistungen in Kranken­versorgung, Forschung und Lehre, sowie für inno­vative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven inter­diszi­plinären Zusammen­arbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist ein Spitzenzentrum der forschenden Medizin. Ihre Projekte und Verbünde in Grundlagen- und klinischer Forschung werden u. a. von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, den Landes- und Bundesministerien und der EU gefördert.

Die Medizinische Fakultät sucht für die Abteilung Forschungs-IT ab sofort eine / einen

Fachinformatiker*in (m/w/d)


Im Rahmen der campusweiten Einführung der Software CENTRAXX etablieren Sie ETL-Strecken zwischen verschiedenen Softwaresystemen. Sie arbeiten dabei eng mit Kliniken und Instituten zusammen und unterstützen bei der Selektion der zu übertragenden Daten. Zudem entwickeln Sie Workflows und Reports. Zusätzlich helfen Sie bei der Systemadministration wichtiger Windows- und Linux-Systeme und arbeiten an der Entwicklung eines Forschungs-Netzwerkes mit. Dabei arbeiten Sie in einem engagierten Team mit Menschen zusammen, die sich voll und ganz dem medizinischen Fortschritt verschrieben haben.


  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in, IT-Systemadministrator/-in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im abgefragten Tätigkeitsbereich
  • Sehr gute Kenntnisse über Linux, VM und Containervirtualisierung
  • Ein Plus sind Kenntnisse von Schnittstellenstandards wie (HL7, FHIR, XML, DICOM) und Terminologien (LOINC, SNOMED CT)
  • Sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab

Was bringen Sie zusätzlich mit?

  • Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben
  • Selbstständige Lösungsfindung bei komplexen Frage- und Problemstellungen
  • Freundliche und situationsgerechte Kommunikationsfähigkeiten
  • Aufgeschlossenheit für technische Entwicklungen, Neugier und Spaß an neuen Herausforderungen

  • 38,5 Wochenarbeitsstunden
  • Leistungsgerechte Vergütung nach EG 12 TV-L
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Kindertagestätte
  • Personalunterkünfte

Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 12 unter Anrechnung aller Vorzeiten.

Mehr