Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fürInternational Economics

Universität Passau

  • Veröffentlicht am: 28. Juli 2025
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Stu-dierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Am Lehrstuhl für International Economics (Professor Dr. Krautheim) ist ab dem 1. Oktober 2025 eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d mit 24 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit im Rahmen des DFG-Projektes „Kristallisationspunkte im Themenraum: NGOs, Handelspolitik und der Globalization Backlash“ zu besetzen. Die Stelle ist befristet für die Dauer von sechs Monaten und dient der Vorbereitung der Promotion. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 12 des TV-L. Ihre Aufgaben Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Unterstützung des Lehrstuhlteams in Forschung und Lehre. Ihr Profil Sie verfügen über einen sehr guten Bachelorabschluss in Volkswirtschaftslehre oder einer angrenzenden Disziplin einer Universität (zum Zeitpunkt der Bewerbung muss der Abschluss noch nicht vorliegen). Gute Kenntnisse im Bereich International Economics, insbesondere Außenhan-delsmodelle mit heterogenen Firmen sind erwünscht. Gute Kenntnisse der internationalen Makroökonomik sowie ein guter Zugang zu Fragestellungen an der Grenze zwischen Volkswirtschaftslehre und Politikwissen-schaften sind von Vorteil. Neben guten organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten wird ein hohes Maß an Motivation, Teamfähigkeit und Eigeninitiative erwartet. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Für Rückfragen im Vorfeld Ihrer Bewerbung steht Ihnen Herr Nicolas Dietl zur Verfügung: (E-Mail: [email protected] ). Ihre Bewerbung in elektronischer Form (nur eine PDF-Datei) mit aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte baldmöglichst, spätestens jedoch bis zum 10. August 2025 an unser Sekretariat: [email protected] . Diese löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/ Mehr