Jobbeschreibung
Konzept-e ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe, ein innovatives und visionäres Bildungsnetzwerk. Wir setzen uns deutschlandweit für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein: Wir führen Kindertageseinrichtungen und Schulen. Wir bilden Erzieherinnen und Erzieher aus. Wir beraten Unternehmen und soziale Einrichtungen. Kurz: Wir sind die Spezialisten für Bildung und Betreuung. Die betriebswirtschaftliche Steuerung erfolgt in der zentralen Verwaltung in Stuttgart.
Du möchtest wertvolle Praxiserfahrung im Finanzbereich sammeln und gleichzeitig Teil eines zukunftsweisenden Unternehmens sein? Dann komm zu uns und unterstütze unser Team mit deiner analytischen und strukturierten Arbeitsweise!
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Finanzen
Standort: Stuttgart-Vaihingen
20h/Woche (in den Semesterferien bis zu 40h)
Mobiles Arbeiten möglich (nach Einarbeitungszeit)
- Erstellung von Auswertungen, Tabellen und Rechnungen
- Datenpflege und Ablage in unseren Systemen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team, um finanzielle Abläufe effizient zu gestalten.
- Unterstützung bei Controlling- und Buchhaltungsprozessen
- Mitarbeit an Optimierungsprojekten innerhalb der Abteilung
- Du studierst einen Betriebswirtschaftlichen Studiengang mit dem Schwerpunkt Finanzen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit
- Erste praktische Erfahrung durch eine Werkstudententätigkeit, ein Praktikum oder eine andere Stelle
- Strukturierte und analytische Denkweise mit hoher Zahlenaffinität
- Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Teamgeist und Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und Word)
- Arbeitsumfeld & Teamkultur
- Ein motivierendes und familiäres Arbeitsklima – geprägt von Wertschätzung, Professionalität und echter Teamarbeit
- Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
- Regelmäßige Konzeptionstage sowie Team- und Firmenevents
- Arbeitsbedingungen & Vergütung
- Attraktive Vergütung auf Stundenbasis
- Vielfältige und flexible Arbeitszeitmodelle – ideal kombinierbar mit Ausbildung, Familie oder anderen Verpflichtungen
- Bis zu 1.000 Euro Prämie für die erfolgreiche Empfehlung neuer Fachkräfte
- Weiterentwicklung & Qualifizierung
- Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot, u. a. an der hauseigenen element-i Akademi
- Finanzielle Extras
- Arbeitgeberzuschüsse z. B. für Kinderbetreuung, Altersvorsorge, Deutschlandticket Angehörigenpflege, JobRad und vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterrabatte in vielen Bereichen (Mode, Technik, Freizeit)
- Gesundheit & Verpflegung
- Täglich frisch gekochtes Essen von unseren eignen Kita-Köchen und Köchinnen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement & Sportangebote
- Vergünstigungen beim Urban Sports Club & regionalen Fitnessstudio
Darauf kannst du dich freuen:
- Es kommt auf dich an!
Die element-i Pädagogik lebt von den Ideen, Stärken, Potenzialen und Interessen unserer Mitarbeiter:innen und den Kindern. Unser Motto ist #eskommtaufmichan: Denn damit die Gemeinschaft gelingt, brauchen wir jeden Einzelnen. - Gestalte deinen Bereich!
Wir arbeiten nach dem AKV-Prinzip. Was das ist? AKV steht für Aufgaben – Kompetenzen – Verantwortung. Jede/r in unseren Teams erhält Aufgaben, die zu ihren/seinen Kompetenzen passen und für die sie/er aktiv verantwortlich ist. - Wir sind bunt!
Im Trägernetzwerk KONZEPT-E arbeiten über 1.000 Mitarbeiter:innen mit verschiedenen Fähigkeiten (z.B. Quereinsteigende), unterschiedlichster sozialer oder kultureller Zugehörigkeit oder anderen Vielfaltsdimensionen. Unsere Einrichtungen stehen allen offen. - Wir sind füreinander da!
Mitarbeiter:innen in der Verwaltung, u.a. im Kundenmanagement, unterstützen die pädagogischen Teams in unseren Einrichtungen administrativ und organisatorisch. - Gemeinsam arbeiten wir an einer stabilen Zukunft!
Es ist unsere Verantwortung als Träger und eine Herzensaufgabe, dass jedes Kind die gleiche Chance auf eine erfolgreiche Zukunft hat und für jeden Menschen das Zusammenleben in einer stärkenden, stabilen Gesellschaft möglich ist. - Wir sind mehr als nur ein Träger!
KONZEPT-E engagiert sich auch auf politischer Ebene, kämpft für gute Kita-Qualität und unterstützt mit digitalen Lösungen. Unsere element-i Bildungsstiftung eröffnet den Kindern durch verschiedene Projekte, wie z.B. im MINT- und Kunstbereich neue Horizonte.