Werkstudent (m/w/d) Datenverarbeitung/Informatik

Jobbeschreibung

Werkstudent (m/w/d) Datenverarbeitung/Informatik

In den Entsorgungsbetrieben der KTE werden radioaktive Reststoffe und Abfälle zur Wiederverwertung oder zur Konditionierung für die spätere Abgabe an das Endlager Konrad verarbeitet, behandelt und analysiert. Außerdem wird bereits an der Vorbereitung für die Endlagerung gearbeitet und in diesem Zuge Recherchen und Messungen zur Bestimmung der Abfallinhalte durchgeführt. Schließlich sollen alle Abfallgebinde für den Transport an das Endlager Konrad und sogenannte Abfallanmeldungen für die BGE vorbereitet werden. Für diese analytischen, planerischen und logistischen Prozesse sind Softwarelösungen bzw. Datenbanken im Einsatz, die die hohen Anforderungen an eine nachvollziehbare und lückenlose Dokumentation gewährleisten und bei den komplexen Planungen unterstützen sollen.


  • Unterstützung bei der Digitalisierung von Prozessen im Bereich der Endlagervorbereitung und bei der Betreuung der eingesetzten IT-Anwendungen
  • Eigenständige Auswertung komplexer Datensätze
  • Prüfung und Auswertung von Validierungsregeln einer eigens entwickelten Software zur Einlagerungsplanung (EPALKO)
  • Unterstützung bei der Harmonisierung zugehöriger Dokumente sowie beim Nachhalten und Versionieren der Unterlagen
  • Unterstützung bei allgemeinen administrativen Aufgaben in den Entsorgungsbetrieben

  • Eingeschriebener Student (m/w/d) in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang, idealerweise mit IT-Schwerpunkt
  • Hohe IT-Affinität mit entsprechend sehr guten theoretischen und praktischen IT-Kenntnissen
  • Grundkenntnisse in der Programmierung (C++, SQL, Access, XML) sind wünschenswert
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Interesse am kerntechnischen Umfeld

Die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE) übernimmt Aufgaben von nationaler Bedeutung: Den sicheren Rückbau der stillgelegten kerntechnischen Anlagen am Standort Karlsruhe. Mit rund 700 Mitarbeitenden schaffen wir eine sichere Zukunft. Unser Fundament sind dabei das Know-how, der hohe Sicherheitsanspruch und der starke Zusammenhalt unserer Teams.

  • Sinn & Sicherheit: Eine Aufgabe mit echtem gesellschaftlichen Mehrwert.
  • Faire Vergütung: Ein attraktiver Stundenlohn.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten.
  • Für die Familie: Wir unterstützen dich mit unserem KTE-Familienservice.
  • Weitere Vorteile: Profitiere von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und exklusiven Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits), einem vergünstigten Deutschlandticket sowie vergünstigten Preisen in der Campus-Kantine.
Mehr