Jobbeschreibung
Die Kärcher Municipal GmbH ist ein eigenständiges Tochterunternehmen innerhalb der Kärcher-Gruppe und einer der weltweit führenden Hersteller von Kommunaltechnik. Kärcher Municipal bietet ein umfangreiches und komplettes Portfolio an kommunalen Kehrmaschinen und multifunktionalen Geräteträgern für die Außenreinigung und -pflege sowie für den Garten- und Landschaftsbau. Im Kompetenzzentrum des Unternehmens am Standort Reutlingen befinden sich neben der Produktion alle wesentlichen Zentralfunktionen wie Entwicklung, Einkauf, Produktmanagement, Service, Vertrieb, Marketing und Verwaltung.
Zur Verstärkung unserer Abteilung Research & Development an unserem Standort in Reutlingen suchen wir Sie!
Wir überzeugen mit herausragenden beruflichen Perspektiven und einem vertrauensvollen Umgang. Interessante Herausforderungen und ein offener Wissenstransfer bieten eine perfekte Plattform für Ihre individuelle Karriereplanung und persönliche Weiterentwicklung.
-
Auslegung und Berechnung hydraulischer Systeme: Sie entwickeln, legen aus und berechnen hydraulische Systeme und Komponenten mit einem klaren Fokus auf die Mobilhydraulik. Ihre Expertise ist der Schlüssel zu innovativen Lösungen für unsere verbrennungsmotorischen und elektrifizierten Systemfahrzeugen.
-
Entwicklung und Auswahl von Komponenten: Sie definieren und wählen hydraulische Komponenten wie Zylinder, Ventile, Steuerblöcke, Pumpen, Motoren und Filtersysteme aus.
-
Teamarbeit und Koordination: Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team zusammen (Softwareentwicklung, Versuch, E/E-Konstruktion) und steuern externe Entwicklungspartner sowie Lieferanten.
- Dokumentation und CAD-Arbeit: Sie erstellen Schalt- und Ablaufpläne als Vorgabe für die Elektronik und Softwareentwicklung und arbeiten sicher in 3D- und 2D-CAD-Systemen sowie im ERP.
-
Benutzeroberfläche (HMI): Sie wirken aktiv bei der Entwicklung des hydraulischen HMI mit
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik) oder vergleichbare Qualifikationen.
- Mehrjährige Berufserfahrung in relevanten Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in hydraulischen Systemen inkl. Steuerungs- und Regelungstechnik.
- Sehr gute Gesamtfahrzeugkenntnisse, insbesondere in den Bereichen Hydraulik, Elektrik und Mechanik wünschenswert.
- Kenntnisse im Bereich Arbeitsmaschine, Flurförer- / Nutzfahrzeuge, Land- und Baumaschine sind von Vorteil.
- Kenntnisse im Umgang mit CATIA oder CREO und SAP.
- Teamfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr schnelle Auffassungsgabe und Spaß an neuen Herausforderungen.
- Gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine abwechslungsreiche, herausfordernde und zukunftsorientierte Tätigkeit in einem weltweit agierenden Unternehmen.
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und einen breiten Gestaltungsspielraum.
- Die Möglichkeit im Mobile-Office zu arbeiten.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen, renommierten Familienunternehmen.