Duales Studium 2026: Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d)

Clarios Inc.

  • Hannover
  • Veröffentlicht am: 26. Juli 2025
Jobbeschreibung

UNLOCK YOUR POTENTIAL

Clarios ist der weltweit führende Anbieter von fortschrittlichen Niederspannungsbatterietechnologien für die Mobilität. Unsere Batterien und intelligenten Lösungen treiben nahezu alle Fahrzeugtypen an und sind in einem von drei Autos auf der Straße zu finden. Mit rund 18.000 Mitarbeiter:innen in mehr als 100 Ländern bieten wir unseren Partner im Ersatzteilmarkt und Automobilherstellern ein umfassendes Know-how sowie Zuverlässigkeit, Sicherheit und Komfort für den Alltag. Wir tragen Verantwortung für unseren Planeten mit einem rigorosen Fokus auf Nachhaltigkeit – wir fördern die besten Nachhaltigkeitspraktiken und setzen uns für diese in unserer Branche ein. Wir setzen uns dafür ein, dass 100 Prozent unserer verkauften Produkte recycelbar sind und wir recyceln 8.000 Batterien pro Stunde in unserem Netzwerk.

Komm zum BEST PLACE TO LEARN® und starte mit uns in Deine Zukunft!


Wir suchen am Standort Hannover für das Ausbildungsjahr 2026 (Start August 2026) engagierte und zielstrebige zielstrebige Abiturienten (m/w/d) für unser duales Studium zum

Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d)

  • PT - Produktionstechnik
  • KT - Konstruktionstechnik
  • WT - Wirtschaftsingenieurwesen (Technischer Vertrieb)

Du durchläufst bei uns ein qualifiziertes und anspruchsvolles Studium, bei dem Du vielfältige und herausfordernde Aufgabengebiete kennenlernst. Seminare und Schulungen sowie spannende Projekte ergänzen Dein Studium und fördern damit Deinen Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Während des dreieinhalbjährigen Studiums erwarten Dich:

• Technische Ausbildung mit IHK-Abschluss (Mechatroniker) während des 1. Studienabschnittes

• Vollzeitstudium im 2. Studienabschnitt mit Theorie- und Praxisphasen

• Theoriephasen an der Hochschule Hannover

• Praxisphasen in den entsprechenden Abteilungen unseres Unternehmens

• Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft (z.B. Wartung, Reparatur, Instandhalten von Maschinen und Anlagen; Fertigung, Programmierung und Einbau von Maschinenbauteilen) sowie selbständige Bearbeitung von Projekten

• Abschluss mit einem international anerkannten akademischen Grad, dem Bachelor of Engineering (B.Eng.)

• Übernahme der Studiengebühren durch uns

• Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes


Was Du für dieses Studium mitbringen solltest:

• Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife

• Gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie in evtl. angebotenen betriebswirtschaftlichen und technischen Fächern

• Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit

• Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen

• Motivation, Engagement und Eigeninitiative

• Team-, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit

• Selbstständige Arbeitsweise


Unser Ausbildungsteam bildet nicht nur mit Herz und Verstand aus, sondern auch ausschließlich bedarfsorientiert. Das heißt konkret: Bei entsprechenden Leistungen konnten wir in den letzten Jahren all unsere Auszubildenden und dualen Student:innen in ein festes Arbeitsverhältnis übernehmen.

Mehr