Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Die Abteilung Systemführung ist verantwortlich für den operativen Betrieb und die Sicherstellung des Gleichgewichts zwischen Erzeugung und Verbrauch des Übertragungsnetzes von TransnetBW im europäischen Verbund. Wir sorgen für die physikalische Abwicklung der Stromhandelsgeschäfte in unserer Regelzone und betreiben die Netzregelung als Teil des internationalen Netzregelverbunds.
Ingenieur (m/w/d) Systemführung / Systembilanz, gerne auch Berufseinsteiger
Referenznummer: 2147_2
- Sie werden im Rahmen eines ca. siebenmonatigen On-the-job- und Simulator-Trainings intensiv auf Ihre neue Rolle als Systemführungsingenieur (m/w/d) im Schichtdienst vorbereitet und zertifiziert.
- Sie übernehmen nach Ihrer Einarbeitungszeit die operative Verantwortung für die Systembilanz in der Regelzone von TransnetBW und betreiben unsere europäischen Optimierungssysteme im Schichtdienst.
- Sie bearbeiten Störungen im Übertragungsnetz in enger Abstimmung mit europäischen Partnern und sind für die Fehlereingrenzung und die Einleitung kurz- sowie mittelfristiger Maßnahmen zuständig.
- Sie kommunizieren aktiv mit unseren Partnern und Marktteilnehmern in der Regelzone und in Europa und koordinieren Redispatch-Maßnahmen.
- Sie überwachen die Systembilanz in unserer Regelzone, in Deutschland und in Europa und bearbeiten Sonderaufgaben innerhalb der Systemführung mit Fokus auf die Systembilanz.
- Sie haben ein Studium, z. B. im Ingenieurbereich, in Technischer Kybernetik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik, abgeschlossen.
- Sie bringen gute Kenntnisse in Regelungstechnik mit und haben ein sehr gutes Verständnis von komplexen technischen und energiewirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Sie sind idealerweise mit den Prozessen der Systembilanz und Netzregelung vertraut.
- Sie sind ein Teamplayer (m/w/d), arbeiten sehr selbstständig, proaktiv sowie flexibel und bewahren auch in Belastungssituationen stets einen kühlen Kopf.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie sind bereit, sich nach Verordnung (EU) 2017/1485 im Unternehmen zertifizieren zu lassen und haben keine Rot-Grün-Sehschwäche (G25-Untersuchung).
Die Stelle erfordert eine Hintergrund- und eine Sicherheitsüberprüfung. Sollten Sie vorab Fragen dazu haben, können Sie sich gerne an die benannte Ansprechperson bei TransnetBW wenden.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Mehr