Biologielaborant/in / Biologietechniker/in (m/w/d) – antiparasitisches Wirkstoffscreening

MSD Animal Health Germany

Jobbeschreibung

We are a research-driven biopharmaceutical company. Our mission is built on the simple premise that if we “follow the science” that great medicines can make a significant impact to our world. We believe that a research-driven enterprise dedicated to world-class science can succeed by inventing medicine and vaccine innovations that make a difference for patients across the globe.

Für unseren Forschungs- und Entwicklungsstandort in Schwabenheim suchen wir ab sofort unbefristet und in Vollzeit eine(n) Biologielaborant/in / Biologietechniker/in (m/w/d) - antiparasitisches Wirkstoffscreening.


  • Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von in vitro Testungen zur Evaluierung der antiparasitischen Wirkung von Testsubstanzen, sowie anschließender Dokumentation und Interpretation der Versuchsergebnisse
  • Auswertung und Dokumentation der experimentellen Ergebnisse mittels geeigneter Programme sowie Eingabe und Konsistenzprüfung in Datenbanken
  • Mitarbeit in der Etablierung, Validierung und/oder Optimierung neuartiger insbesondere automatisierter parasitologischer in vitro Modelle für das Wirkstoff-Screening
  • Unterstützung bestehender Parasiten-Stammhaltungen (in vitro und in vivo) und Wirkstofftestungen am Tier
  • Dokumentation gemäß Good Scientific Practice (GSP)- und patentrechtlicher Vorgaben
  • Sicherstellen der allgemeinen Laborroutinen/Labororganisation

  • Biologielaborant/in oder Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA) (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich (z.B. Bachelor im Lifescience oder Bioinformatik-Bereich) mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
  • Sicherer Umgang mit elektronischen, software-gestützten Geräten und elektronischen Datenerfassungssystemen
  • Erfahrungen in der Durchführung automatisierter in vitro Tests
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit und Flexibilität in der Planung, Durchführung und Koordination von Teamarbeiten
  • Teamfähigkeit und Leidenschaft für manuelle und automatisierte Laborarbeit
  • Fundierte PC-Anwenderkenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams)
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Bezahlung nach Tarif, Langzeitkonto, Betriebsrente und Bonuszahlung
  • Abwechslungsreiche Aufgabengebiete (Forschungsschwerpunkte, Tierarten, Projekte, Schnittstellen)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Einbringen von eigenen Ideen in die Prozessgestaltung
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Tierarzneimitteln
  • Einblicke in die Arbeitsweise eines großen Unternehmens
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kleiner Standort in wunderschöner Lage mit familiärer Atmosphäre
  • Eigene Kantine
  • Gesundheitsunterstützung (Massagen, Gesundheitstag, Ressources for Living)
  • Company Bike, Corporate Benefits, (E-) Parkplätze
Mehr