Sachbearbeitung (m/w/d) für die Mietenverwaltung

Stiftung Schönau

Jobbeschreibung

Die Stiftung Schönau ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Heidelberg. Aus rund 21.000 Erbbaurecht- und Pachtverträgen, der Vermietung von knapp 1.000 Wohnungen, Investitionen in Immobilienfonds sowie der Bewirtschaftung von 7.600 Hektar Wald erzielt sie Erlöse, um ihren Stiftungszweck zu erfüllen. Seit einigen Jahren verpachtet die Stiftung zudem Flächen zur Erzeugung erneuerbarer Energien.

Die Stiftung Schönau besitzt Wohnimmobilien in Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und Freiburg. Aufgaben des Geschäftsbereichs Immobilien sind die kaufmännische Abwicklung der Verträge und die technische Betreuung der Immobilien.

Wir suchen ab sofort für die Abteilung Immobilien

eine Sachbearbeitung (m/w/d) für die Mietenverwaltung


Sie übernehmen die kaufmännische Bestandsverwaltung für einen Teilbestand. Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Mieter und Mietinteressenten und arbeiten eng mit einem unserer technischen Mitarbeiter zusammen. Im Zuge der kontinuierlichen Erweiterung unseres Wohnimmobilienportfolios bringen Sie Ihre Ideen für die Gestaltung zukünftiger Neubauten mit ein.

Zu Ihren konkreten Aufgaben gehört u.a.

  • Mietenverwaltung (Begründung und Beendigung von Mietverhältnissen, Betreuung unserer Kunden im laufenden Mietverhältnis)
  • Forderungsmanagement
  • Beauftragung von Dienstleistern
  • Durchführung der Nebenkostenabrechnungen
  • Begleitung von Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen
  • Kaufmännische Übernahme von Neubauprojekten

  • Abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann (m/w/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der kaufmännischen Wohnungsverwaltung
  • Fundierte Kenntnisse im Mietrecht
  • Anwenderkenntnisse in Microsoft Navision, MS-Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit einem Dokumentenmanagementsystem
  • Zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kundenorientierung und Kommunikationsstärke im Umgang mit unseren Mieterinnen und Mietern
  • Teamfähigkeit
  • Freude an strategischem Arbeiten

  • Ein sicherer Arbeitsplatz in der Heidelberger Weststadt mit guter Verkehrsanbindung sowie ein strukturierter Onboardingprozess
  • Work-Life-Balance: Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten sowie ein Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit, 30 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei
  • Firmenkultur: Familiärer Teamgeist und angenehmes Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen, Teamevents und Weiterbildungen
  • Finanzielle Zuschüsse: Jobrad, Jobticket, Kitazuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, zusätzliche betriebliche Altersversorgung und weitere attraktive Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits)
  • Ausstattung: Technisch gut ausgestattete Büros, kostenfreie Parkplätze (teilweise mit Lademöglichkeit) und Fahrradstellplätze
  • Gesundheit: Vorsorgechecks, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille und eine arbeitsmedizinische Vorsorge
Mehr