Sachbearbeiter Öffentlicher Einkauf (w/m/d)

Forst Baden-Württemberg

Jobbeschreibung

Wir suchen
zum 09.11.2025, befristet als Mutterschutzvertretung und für die sich voraussichtlich bis Juli 2027 anschließende Elternzeit, im Fachbereich 3 – Finanzen, Controlling und Gestattungen mit Dienstsitz in Tübingen-Bebenhausen eine/einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für den zentralen Einkauf

Die Anstalt öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg (ForstBW) trägt Verantwortung für ca. 23 % der Waldfläche in Baden-Württemberg. Mit der Bewirtschaftung von über 300.000 Hektar Staatswald ist ForstBW größter Naturraummanager und größter Forstbetrieb des Landes. Das Prinzip der Nachhaltigkeit bildet die Grundlage unserer Tätigkeit. ForstBW setzt sich zum Ziel ökologisch vorbildlich, sozial ausgewogen und ökonomisch erfolgreich zu arbeiten. Dazu tragen landesweit ca. 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 21 Forstbezirken, mehreren Servicestellen und der Betriebsleitung bei.


  • Zentraler Einkauf von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen aller Art mittels Vergabeverfahren, sowohl für die Betriebsleitung selbst als auch die nachgelagerten Bereiche
  • Durchführung von Bedarfserhebungen und Marktgesprächen, Abstimmungen mit der Fachseite, Entwicklung von Vergabeverfahren sowie deren ganzheitliche Abwicklung auf Grundlage des Vergaberechts (nationale und EU-Verfahren; UVgO, VgV, VOB)
  • Vertragsmanagement und -clearing
  • Erstellung und Pflege rechtssicherer, praktikabler und nutzerfreundlicher Vergabestandards für ForstBW
  • Beratung der nachgelagerten Bereiche
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des erst 2020 installierten Zentralen Einkaufs
  • Administrative Aufgaben wie z. B. Pflege des Vergabemanagementsystems (VMS, E-Vergabe) und Betreuung des Forstwebshops

Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.


  • einen erfolgreichen Abschluss (Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Forstwirtschaft, Allgemeine Finanzverwaltung, Public Management, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • große Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete, insbesondere dem Vergaberecht
  • ausgeprägtes Organisationsgeschick, Belastbarkeit und strukturierte Arbeitsweise
  • deutliche Fähigkeit zur selbstständigen Lösungsfindung sowie Entscheidungsfreudigkeit bei sorgfältiger Arbeitsweise
  • sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • gute Fähigkeit zum vernetzten und fächerübergreifenden Denken
  • hohe Kooperations- und Teamfähigkeit

  • eine befristete Stelle in einem modernen Forstunternehmen mit vielfältigem Aufgabenspektrum
  • bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD
  • ein hochmotiviertes und vielfältiges Team
  • ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • ein eigens für ForstBW entwickeltes Arbeitsschutz-Managementsystem, das die Gesunderhaltung und die sichere Arbeit für alle Mitarbeitenden in einem besonderen Maße berücksichtigt
  • Firmenfitness (Zuschuss zu EGYM Wellpass)

Hinweise

  • Wir möchten den Anteil der Frauen bei ForstBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
  • Interne Bewerbungen werden im Auswahlverfahren bevorzugt. Zu den internen Bewerbungen zählen Beamte und Beamtinnen sowie Tarifbeschäftigte nach § 4 des Gesetzes zur Regelung des Personalübergangs auf die Anstalt des öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg.
Mehr