Jobbeschreibung
frühestens ab 01.11.2025
Das Team der Qualitätssicherung stellt einen wichtigen Bereich innerhalb der Dienstleistungen unserer technischen Dienste dar. Für die Arbeiten in allen Anlagen der KTE werden hier die technischen Qualitätsanforderungen festgelegt und die Umsetzung nach gesetzlichen, konventionellen und betrieblichen Vorgaben überwacht. Durch das Ansetzen hoher Qualitätsstandards leistet die Qualitätssicherung einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit unserer Anlagen und des Personals.
- Festlegung technischer Qualitätsanforderungen und Qualitätsstandards (QS-Vorgaben)
- Durchführung von Qualitätsprüfungen (z.B. gem. KTA 1401, DIN/ISO...) im Rahmen der Abnahmeverantwortung
- Prüfung und Erstellung von Vorprüfunterlagen sowie der technischen Dokumentation
- Koordinierung von QS-Projekten mit verschiedenen internen und externen Schnittstellen
- Klärung und Optimierung von internen Schnittstellen
- Fachliche Beratung bei Gesprächen mit Behörden, Gutachter-Stellen und externen Auftragnehmenden
- Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium, alternativ abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie fachspezifische Weiterbildung (Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Bautechnik oder Brandschutz)
- mind. 3-jährige Berufserfahrung in Qualitätssicherung/Abnahmeverantwortung, bestenfalls in kerntechnischen Anlagen
- Erfahrung im Umgang mit Behörden, Gutachter-Stellen und Auftragnehmenden
- Erfahrung in der Umsetzung von Regelwerken und technischen Spezifikationen in QS-Anforderungen
- Technisches Gesamtverständnis, ziel- und lösungsorientiert, strukturierte Arbeitsweise sowie gute Teamfähigkeit
Die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE) übernimmt Aufgaben von nationaler Bedeutung: Den sicheren Rückbau der stillgelegten kerntechnischen Anlagen am Standort Karlsruhe. Mit rund 700 Mitarbeitenden schaffen wir eine sichere Zukunft. Unser Fundament sind dabei das Know-how, der hohe Sicherheitsanspruch und der starke Zusammenhalt unserer Teams.
- Sinn & Sicherheit: Eine Aufgabe mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert und ein krisensicherer, langfristiger Arbeitsplatz bis weit über das Jahr 2060 hinaus.
- Faire Vergütung: Ein attraktives Gehalt nach dem Chemietarif (IGBCE) inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer tariflichen Altersvorsorge.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (wo möglich), freie Brückentage sowie ein Langzeitkonto für Ihre persönliche Auszeit.
- Entwicklung: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit gezielten Maßnahmen.
- Für die Familie: Wir unterstützen Sie mit festen KiTa-Belegplätzen und unserem KTE-Familienservice.
- Weitere Vorteile: Profitieren Sie von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und exklusiven Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits) sowie einem vergünstigten Deutschlandticket.