Referentin / Referent (w/m/d) für Personalentwicklung

Jobbeschreibung

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maß­gebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Personalentwicklung und Berufliche Ausbildung (PEBA) ab sofort befristet bis zum 31.12.2027 eine/einen

Referentin / Referenten (w/m/d) für Personalentwicklung

50 % Teilzeit


  • Sie konzipieren unterschiedliche Themenstellungen in der Personal­entwicklung, z. B. ein Konzept für die Schulung unterschied­licher Nutzer­gruppen eines digitalen Onboarding­tools in Deutsch und Englisch und führen diese Schulungen selbst durch.
  • Sie bereiten Projekt­sitzungen vor und moderieren die Sitzungen, arbeiten Präsentationen aus und erstellen Berichte im Rahmen der Projekt­arbeit.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissen­schaftliches Hochschulstudium (Master) der Psychologie mit der Fachrichtung Arbeits- und Organi­sations­psychologie, der Erwachsenen­bildung oder der Wirtschafts­wissen­schaften mit Vertiefung im Personal­management/in der Personal­entwicklung.
  • Sie weisen Fachkenntnisse in der Personal- und Organisations­entwicklung im Hochschul­umfeld / Umfeld außeruniversitärer Forschungs­einrichtungen auf. Weiter haben Sie erste Erfahrungen in der Trainings­konzeption und haben fachlich fundierte Kenntnisse in der Umsetzung digitaler Lernformate.
  • Sie haben sehr gute analytische Fähigkeiten, eine ausge­prägte mündliche und schriftliche Kommuni­kations­fähig­keit, arbeiten selbständig und strukturiert, sind teamfähig und sind eine aufgeschlossene und zugewandte Persön­lichkeit.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie sind kompetent, konzeptionelle Inhalte in ansprechende und aussagekräftige PowerPoint Präsentationen zu übersetzen.

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiter­qualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Frei­zeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Mehr