Jobbeschreibung
...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Dich für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft als
Mitgestalter*in für nachhaltige Abfallwirtschaft
Du willst mit Deiner Arbeit wirklich etwas bewirken – für die Stadt, für die Umwelt und für die Menschen? In der Abfallwirtschaft der Stadt Freiburg trägst Du dazu bei, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel bleibt, sondern gelebter Alltag wird. Mit rechtlichem Sachverstand, sozialem Gespür und dem Blick für das große Ganze gestaltest Du ein Stück Zukunft mit. Werde Teil unseres Teams – für eine saubere Stadt und eine lebenswerte Zukunft.
- Satzungssicherheit mit Augenmaß:
Du kennst Dich im Vollzug von Satzungen aus und wendest sie rechtssicher, aber auch verantwortungsbewusst im Einzelfall an. Ob im Beschwerdemanagement oder bei Abstimmungen mit der beauftragten Entsorgungsgesellschaft – Du triffst Entscheidungen mit Fingerspitzengefühl und Verbindlichkeit. - Du sorgst für Ordnung – fair und verständlich:
Egal ob Privathaushalt oder Gewerbebetrieb – Du stellst sicher, dass alle an die städtische Entsorgung angebunden sind. Dabei trittst Du klar auf, bleibst lösungsorientiert und behältst auch in schwierigen Gesprächen den Überblick. - Mitdenken, weiterentwickeln, gestalten:
Du arbeitest aktiv an der Weiterentwicklung des Abfallwirtschaftskonzeptes mit und bringst ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte gleichermaßen ein. - Klar in Wort und Schrift – auch auf politischer Ebene:
Du formulierst präzise Stellungnahmen, Antwortentwürfe für die Betriebsleitung und den/die Bürgermeister*in sowie fundierte Unterlagen für den Gemeinderat – verständlich, sachlich und zielgerichtet.
- Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen:
- Du hast die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, die Angestelltenprüfung II oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in oder Betriebswirt*in.
- Alternativ hast Du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Public Management oder in einem vergleichbaren wirtschaftswissenschaftlichen Fach.
- Idealerweise bringst Du bereits Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung mit und kennst Dich im Verwaltungsrecht, Vergaberecht sowie im Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht aus – oder Du bist bereit, Dich in diese Themen einzuarbeiten.
- Du trittst souverän und überzeugend auf – sowohl im Gespräch als auch in der schriftlichen Kommunikation. Mit Deiner klaren Ausdrucksweise gelingt es Dir, auch komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
- Im direkten Kontakt mit Bürger*innen zeigst Du Einfühlungsvermögen, Geduld und echtes Interesse. Deine ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit machen Dich zu einer verlässlichen Ansprechperson auf Augenhöhe.
- Eine zunächst bis 13.09.2027 befristete Stelle in Teilzeit (50%) mit Bezahlung nach A 11 LBesO bzw. bis Entgeltgruppe 10 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
- Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl.
- Mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
- Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
- JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
- Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
- Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.