Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Das machen Sie bei uns
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Werkstudent*in Bauingenieurwesen (m/w/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Sie unterstützen Ingenieur*innen bei Ihren Aufgaben und erhalten einen Einblick in das Berufsfeld Bauingenieurwesen
- Sie arbeiten schwerpunktmäßig bei der Beurteilung und den Stellungnahmen zu Raumordnungs- und Bauleitverfahren sowie weiteren Planungen Dritter mit
- Sie wirken bei der Aufstellung von Vereinbarungen samt Prüfungen von Ablöseberechnungen mit
Ihr Profil
- Sie absolvieren ein Bachelorstudium und sind mindestens im 3. Fachsemester.
Ihre weiteren Stärken
- Sie sind neugierig und motiviert in mehrere der o.g. Themen einzusteigen und mitzuarbeiten.
- Sie bringen sich im Team mit anderen Werkstudierenden für die beschriebenen Aufgaben ein.
- Sie besitzen hohes Engagement und Flexibilität.
- Sie haben Erfahrung in den Standardsoftwareanwendungen (MS-Office).
Unsere Vorteile
- abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten in einem kollegialen Team
- aktives Mitarbeiten und gute individuelle Betreuung
- eine ansprechende Vergütung
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4951 werden bis 24.08.2025 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Malik Naeem Khokhar, 0521 / 1082 401
Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178
- Sie absolvieren ein Bachelorstudium und sind mindestens im 3. Fachsemester.
- Sie sind neugierig und motiviert in mehrere der o.g. Themen einzusteigen und mitzuarbeiten.
- Sie bringen sich im Team mit anderen Werkstudierenden für die beschriebenen Aufgaben ein.
- Sie besitzen hohes Engagement und Flexibilität.
- Sie haben Erfahrung in den Standardsoftwareanwendungen (MS-Office).