Jobbeschreibung
Die Lackmann Food Group ist ein mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen und zählt heute zu den Marktführern im internationalen Segment für Fleisch- und Wurstwaren, Fertiggerichte und Tiefkühlprodukte nach osteuropäischer Art. Gegründet im Jahr 1998 als privates Familienunternehmen, verfolgt die Firma seit jeher das Ziel, das Leben moderner Menschen durch hochwertige Lebensmittel komfortabler und geschmackvoller zu gestalten.
Was als spezialisierter Hersteller traditioneller Delikatessen begann, entwickelte sich rasch zu einer breit aufgestellten Unternehmensgruppe mit rund 500 Mitarbeiter*innen an zwei modernen Standorten im südwestdeutschen Raum (Bühl und Willstätt). Inzwischen umfasst das Sortiment über 4500 Artikel – sowohl aus eigener Produktion als auch aus dem Großhandel.
Ein besonderes Highlight der Unternehmensentwicklung war die Nominierung zu einem der zehn besten Lebensmittelhersteller Europas im Jahr 2009 sowie der erfolgreiche Start der eigenen Franchising-Supermarktkette „Hozain“ ab 2015 – bundesweit und international. In den hochmodernen Produktionsstätten steht Qualität an erster Stelle: Vom Rohstoff bis zum Endprodukt erfolgen sämtliche Kontrollen in lizenzierten Labors. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Innovationsfreude, handwerklichem Anspruch, familiärer Zusammenarbeit und einem tiefen Respekt vor traditionellen Rezepturen.
- Durchführung von Wareneingangskontrollen bei Lebensmitteln und Getränken – stets mit Blick auf Frische
- Sicherheit und QualitätEndproduktprüfungen mittels moderner Analyseverfahren (u. a. chemisch, physikalisch, mikrobiologisch, sensorisch)
- Aktive Mitgestaltung und Umsetzung unseres Qualitätsmanagements nach HACCP, IFS Food, GMP und EU-Bio-Standards
- Fachliche Beratung von Einkauf und Erzeugern zu Qualitätsanforderungen und Lebensmittelsicherheit
- Prüfung von Etiketten und Werbeaussagen auf Übereinstimmung mit lebensmittelrechtlichen Vorgaben
- Eigenständige Bearbeitung und Nachverfolgung von Reklamationen
- Mitwirkung bei Produktentwicklungen und Innovationsprojekten – von der Idee bis zur Marktreife
- Begleitung und Durchführung interner sowie externer Audits mit hoher Eigenverantwortung im Bereich Lebensmittelrecht
- Abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- alternativ: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Lebensmittelrecht (z. B. LMIV, QUID, EU-Bio-Verordnung)
- Sicherer Umgang mit qualitätsrelevanten und lebensmittelrechtlichen Fragestellungen
- Erfahrung mit Qualitätsstandards wie HACCP, IFS Food, GMP
- Praxiskenntnisse in sensorischen, chemischen, physikalischen oder mikrobiologischen Prüfverfahren
- Erfahrung mit Produktkennzeichnung, Etikettenprüfung und Werbeaussagen
- Freude an Verantwortung, strukturierter Arbeitsweise und Teamarbeit
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten im Austausch mit internen Teams und externen Partnern
- Gute Arbeit verdient gute Bezahlung – wir vergüten überdurchschnittlich und erkennen Engagement ganz konkret an
- Essen? Geht auf uns. Unsere moderne Betriebskantine versorgt Sie täglich kostenlos – frisch, lecker und vielfältig.
- Gesundheit ist kein Extra, sondern Standard: Firmenfitness, Bikeleasing, Zusatz-Krankenversicherung und regelmäßige Gesundheits-Check-ups sind bei uns Teil des Konzepts
- Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen – gestalten Sie mit uns neues Lernen aktiv mit, statt nur auf Fortbildungen zu warten
- Verantwortung statt Routine: Wir geben Raum für Eigeninitiative und schätzen Ideen, die unser Unternehmen mitgestalten
- Team mit Herz: Bei uns zählen nicht nur Qualifikationen – sondern auch das Miteinander. Willkommen ist, wer offen, motiviert und menschlich ist