Informatiker/-in Verkehrsmanagementsysteme / IT-Datenbankentwicklung (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Jobbeschreibung

Informatiker/-in Verkehrsmanagementsysteme / IT-Datenbankentwicklung (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für öffentlichen Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Dienststelle Verkehrsregelung und -management regelt als Straßenverkehrsbehörde durch Verkehrszeichen und -einrichtungen den fließenden und ruhenden Verkehr im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Als Verkehrsinformatiker/-in für Verkehrsmanagementsysteme und IT-Datenbankentwicklung sind Sie der Dienststellenleitung direkt unterstellt und agieren themen­spezifisch übergeordnet sowie in enger Zusammen­arbeit mit der Integrierten Verkehrs­leit­zentrale (IVLZ) der Landes­hauptstadt Stuttgart.


  • Sie sind verantwortlich für den Aufbau, den Betrieb und die Weiterentwicklung des Verkehrs­informations- und Management­datenbank­systems (VIZneo), einschließlich der Konzeption, Realisierung und Erstellung der Software­architektur für neue Workflows sowie deren softwaretechnische Umsetzung
  • Sie führen Performance Analysen durch und erstellen Konzepte für die IT-Sicherheit
  • Sie sind zuständig für die konzeptionelle Weiterentwicklung des Systems Digitale Verkehrsflussoptimierung (DVFO)
  • zu Ihren Aufgaben zählt die Weiterentwicklung der IVLZ-Verkehrsmanagementsysteme Digitale Verkehrslagekarte (DVLK), traffX, vtmanager und vtanalyser sowie des Systems Dynamic Traffic Monitor (DTM) als BigData Architektur einschließlich künftiger Entwicklungen mit KI-Komponenten
  • Sie entwickeln Softwaremodule für Verkehrsleitsysteme (ERZ) über die Open Source Anwendung Datenbank IVLZ-Protokoll
  • die Entwicklung von Strategien zum qualitätsgesicherten Datenaustausch von Verkehrs- und Mobilitätsdaten mit externen Datenplattformen auf Landes- und Bundes­ebene sowie die Koordination und das Qualitäts­management in der technischen und konzeptionellen Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistern gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor of Science oder vergleichbar) der Verkehrsinformatik, Verkehrs­ingenieurwesen, Smart Transportation Systems oder ein vergleich­barer Studiengang in der Fachrichtung Informatik bzw. Informations- und Kommunikationstechnik an einer Hochschule oder Fachhochschule (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
  • mind. dreijährige einschlägige Berufserfahrung in den o.g. Tätigkeiten und Erfahrungen in verschiedenen IT-Managementtools, Erfahrungen mit GIS-Systemen und im Projektmanagement sind von Vorteil
  • ein sicherer Umgang mit den gängigen Programmiersprachen ist erforderlich
  • sichere Handhabung von Datenbanken, fundierte Kenntnisse über Betriebssysteme sowie Verkehrsmanagementsysteme
  • eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken zur kreativen Problemlösung
  • Beherrschen der deutschen Sprache mit sehr guter Kommunikationsfähigkeit sowie klarem Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.

Mehr