Kraftfahrer/in mit Hausarbeiter­tätigkeiten (w/m/d) für eine Tätigkeit im Aufgabenbereich „Fahrdienst/​​Liegenschafts­verwaltung“

Bundeszentralamt für Steuern

  • Bonn
  • Veröffentlicht am: 24. Juli 2025
Jobbeschreibung

Wir – das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr.

Für den Einsatz am Dienstsitz in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Kraftfahrer/in mit Hausarbeiter­tätigkeiten (w/m/d)

für eine Tätigkeit im Aufgabenbereich „Fahrdienst/​​Liegenschafts­verwaltung“.

Der zu besetzende Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 4 TVöD (Bund) bewertet und grundsätzlich auch für eine Teilzeit­beschäftigung geeignet.


Für die Position im Fahrdienst:

  • Transport von Post und Material mit einem Personen­kraftwagen am Dienstsitz Bonn und bei Bedarf zu den auswärtigen Dienstsitzen des BZSt
  • Durchführung von Fahrten der Verwaltungs­leitung zu dienstlichen Terminen und Veranstaltungen (Chauffeur­dienstleistungen) mittels Personen­kraftwagen
  • Fahrzeugdokumentation, insbesondere Führen des Fahrten­buches
  • Durchführung der Pflege-, Wartungs- und Reinigungs­arbeiten an den Dienstfahrzeugen

Für die Position als Hausarbeiter/in:

  • Unterstützung im Bereich der Hausarbeiter­tätigkeiten wie z. B. Beladen der Fahrzeuge, Durchführung von kleineren Wartungs-, Instandsetzungs- und Reinigungs­arbeiten
  • Herrichtung von Veranstaltungs­räumen
  • Pflege der Außenanlage inkl. Winterdienst

Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben sind Dienstreise­tätigkeiten im Rahmen der dienstlichen Fahrten von Personen oder Material erforderlich, wenn diese über die üblichen Arbeitszeiten hinausgehen.


Sie verfügen über:

  • eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, möglichst in einem technisch-handwerklichen Beruf
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B
  • die gesundheitliche und körperliche Eignung zum Heben und Tragen von Lasten

Sie passen zu uns, wenn Sie

  • adressaten- und dienstleistungs­orientiert denken und handeln
  • Ihre Aufgaben eigeninitiativ und selbstständig erledigen
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit besitzen
  • kommunikativ und teamfähig sowie
  • flexibel sind.

  • unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach Entgeltgruppe 4 TVöD (Bund) mit einem Verdienst zwischen 2.912,62 Euro und 3.263,75 Euro brutto
  • eine individuelle und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungs­angebote
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie/​Pflege: wir unterstützen unsere Beschäftigten mit flexiblen Arbeitszeit­modellen (wie Teil- und Eltern­zeiten) sowie Eltern-Kind-Büro und eigener U 3-Kindertages­einrichtung
  • aktive Gesundheits­prävention (Sportangebote, Entspannungs­kurse etc.)
  • zentrale Lage, hervorragende Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an den ÖPNV (einschließlich Berechtigung zum Erwerb eines durch uns geförderten Großkunden­tickets oder Deutschland-Jobtickets).
Was Sie noch wissen sollten:

Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken. Deshalb ist uns jede/jeder – unabhängig von Geschlecht, der sexuellen Identität, Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder einer eventuellen Behinderung – willkommen.

Das BZSt strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach dem Bundes­gleichstellungs­gesetz bevorzugt berücksichtigt. Zudem haben wir uns das Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation gemäß der Maßgabe der in der Bundesfinanz­verwaltung geltenden Rahmen­inklusions­vereinbarung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr