Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.000 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.
Das Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik (ZIK) mit seinem Leiter Herr Dipl. Inf. Lutz Trautmann bietet zum 01.08.2025 eine Stelle im IT-Helpdesk an.
Das Universitätsklinikum verfügt als Medizinisches Kompetenzzentrum des Saarlandes über ein breites Leistungsspektrum in der regionalen und überregionalen Gesundheitsversorgung. Dieser anspruchsvollen Aufgabe widmen sich über 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das ZIK ist hierbei eine zentrale Dienstleistungseinrichtung für die Konzeption, die Organisation und den Betrieb der IT-Systeme und der Netzwerke im Klinikum. Der Bereich IT-Servicemanagement ist für die professionelle IT-Unterstützung am UKS zuständig, wozu auch das Helpdesk-Team als primärer Ansprechpartner für die Endanwender für den 1st Level Support gehört.
- Entgegennahme und Bearbeitung von IT-Störungen und -Anfragen per Telefon, E-Mail oder Ticketsystem (First-Level-Support)
- Eigenständige Problemanalyse und -lösung im Rahmen des Helpdesks mit Möglichkeit
- der eigenständigen Bearbeitung offener Tickets außerhalb der Telefonsupporteinsätze
- der Weiterleitung komplexer Anfragen an nachgelagerte Supporteinheiten (Second-/Third-Level)
- regelmäßiger Vor-Ort-Einsätze in den klinischen Bereichen zur Problembesprechung mit Endanwender:innen
- Dokumentation der Störungen, Lösungen und Maßnahmen im Ticketsystem
- Klassifizierung, Priorisierung und Dokumentation in einem Serviceticket-System
- Erstellung und Pflege von Lösungsdokumentationen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in oder eine vergleichbare IT-Ausbildung
- Idealerweise bereits Erfahrung im IT-Support
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Betriebssystemen, Office Anwendungen, Netzwerken und Client Hardware
- Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in neue IT-Systeme
- Freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke, schnelle Auffassungsgabe sowie eine analytische, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Krankenhausumfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Eine attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrages (TV-L) mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einer 38,5 Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und Jahressonderzahlung sowie einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge
- Interessanter Arbeitsplatz mit vielseitigem Aufgabenspektrum
- Interdisziplinäres Team, welches die Einarbeitung unterstützt
- Hoher Anteil IT-unterstützter Prozesse
- Alternierende Telearbeit
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildung an unserem hauseigenen Referat