Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
-
die Vorbereitung und Planung jedweder technischen Dokumentation
-
Erstellung der zielgruppengerechten und verständlichen, internen und externen technischen Dokumentationen unter Berücksichtigung aller Besonderheiten sowie aller Richtlinien und Normen - auch auf Englisch
-
das Sicherstellen der Umsetzung von Dokumentationsrichtlinien sowie Mitwirkung bei der systematischen Verbesserung und Weiterentwicklung des internen Dokumentationssystems
-
die Strukturierung und Standardisierung der Dokumentation sowie das Durchführen von Qualitätsmaßnahmen
-
die Steuerung externer Dienstleister (Redaktion und Übersetzung)
-
enge Zusammenarbeit mit der Entwicklung, der Produktion und dem Service
-
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der technischen Dokumentation/Redaktion oder eine Technikerausbildung mit entsprechender Erfahrung im Bereich der Dokumentation
-
Sie bringen 3 Jahre Erfahrung in technischer Dokumentation sowie Verständnis für komplexe Maschinen mit - idealerweise mit Bezug auf den Service für Industriekunden in der Halbleiterindustrie
-
darüber hinaus verfügen Sie über exzellente Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine analytische Denkweise und konzeptionelle Fähigkeiten
-
Sie sind teamorientiert und haben einen ausgeprägte Kommunikationsstil
-
Sie verfügen über Erfahrung mit XML-basierten Redaktionssystemen (vorzugsweise SCHEMA ST4)
-
last, but not least - bestenfalls verfügen Sie über Serviceerfahrung mit automatisierten Systemen (Elektronen- oder Ionenstrahlsystemen)