Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams der Digitalen medizinischen Dokumentation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche) einen
Mitarbeiter (m/w/d) Digitale Medizinische Dokumentation (Schwerpunkt KIS Orbis und PDMS: Implementierung und Anpassung)
- Operative Begleitung und Nachbetreuung der Mitarbeitenden auf den Stationen im Rahmen der Implementierung von Software
- Teilprojektleitung bei der Realisierung der digitalen Strategie des Städt. Klinikums Dresden
- Administration patientenbezogener Software
- Implementierung, Weiterentwicklung und Verbesserung von fach- und berufsübergreifenden, digital gestützten klinischen Prozessen der stationären Patientenversorgung inklusive deren Dokumentation
- Kontrolle der ordnungsgemäßen digitalen medizinischen Dokumentation durch geschulte Anwender
- Entwicklung / Erstellung und Realisierung von Schulungskonzepten und Schulungen der Anwender auf Station
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung in Zusammenarbeit mit der Abteilung IT
- Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Sitzungen, Vorbereitung / Erstellung von Präsentationen, Berichten und Analysen
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege, Medizin oder Funktionsdienst
- Prozesskenntnis durch mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus
- Umfangreiche Projekterfahrung
- Praktische Erfahrung und ausgeprägtes Interesse für die Themen Informationstechnik und Digitalisierung im Krankenhausprozess
- Umfassende Kenntnisse im KIS Orbis (Administration, Konfiguration, Kundenspezifische Anpassungen (Customizing), Supporting), sehr gute Anwenderkenntnisse MS Office
- Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Verbindlichkeit, hohe Belastbarkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Geduld, Prozess- und Zielorientierung
- Hohes Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Umgangsformen
- Hohes Maß an Selbstorganisation
- Unbefristeter Arbeitsvertrag – von Anfang an haben wir Vertrauen in Ihre Kompetenz
- Attraktive Bezahlung – leistungsgerechte Vergütung nach TVöD K/VKA mit den für den öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Unser Plus – Zuschuss zum Deutschlandticket / Jobticket, Jobbike, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen sowie Mitarbeiterfeste
- Von Anfang an durchstarten – natürlich bekommen Sie eine umfassende Einarbeitung und Sie können immer auf die Unterstützung durch unser interprofessionelles Team zählen
- Gemeinsam vorankommen – dank unserer ausgezeichneten Fortbildungsoptionen haben Sie die Chance, Ihren Horizont sowohl fachlich als auch persönlich zu erweitern