Jobbeschreibung
Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Wir fördern Sie, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern.Werden Sie Teil von #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns alsSenior Revisor (w/m/d) mit Schwerpunkt Risikocontrolling / -managementDas erwartet Sie
- Unser Fokus? Das gesamte Risikouniversum der KfW Bankengruppe, einer global ausgerichteten Förderbank, mit einem Geschäftsvolumen von über EUR 700 Mrd. und A-IRB-Zulassung.
- In unserem 15-köpfigen Team in der Internen Revision – in dem sich Banking- und Consulting-Hintergrund ergänzen – übernehmen Sie abwechslungsreiche Aufgaben quer über die Risikoarten hinweg. Sie betreuen dabei Themen rund um Risikomethoden und -prozesse in den Fachbereichen Risikocontrolling, Kreditrisikomanagement und Finanzmärkte.
- Ihre fundierte Fachkenntnis und Ihre Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, sind von zentraler Bedeutung. Mit Ihrer Sozialkompetenz gelingt es Ihnen, einen sachlichen und wertschätzenden Dialog mit allen Beteiligten zu führen.
- Bei entsprechender Erfahrung treiben Sie eigenständig Themen innerhalb und außerhalb unserer Prüfungs- und Projektvorhaben voran oder führen als (Teil-) Projektleitung Teams zum Erfolg, indem Sie Ihr fachliches Know-how einbringen und auftretende Herausforderungen souverän
- Durch Ihr Engagement leisten Sie insgesamt einen Beitrag dazu, dass die KfW den aus der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags entstehenden Risiken robust, intelligent und nachhaltig
- Bei Interesse tragen Sie aktiv zur Weiterbildung innerhalb des Bereichs bzw. des Teams bei, beispielsweise durch die zeitweise Betreuung von Nachwuchskräften (Trainees, Werkstudierende, PraktikantInnen).