Jobbeschreibung
Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Sozialamt – Kommunale Arbeitsförderung –
eine Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiterin / einen Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter für die Anerkennungsberatung (w/m/d)
Die Stelle ist im Umfang von 82,10 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, dies entspricht zurzeit 32 Stunden, befristet bis zum 30. Juni 2026, zu besetzen.
Die Tätigkeit umfasst das sozialpädagogische Unterstützen und Begleiten bei dem Durchführen von Anerkennungsverfahren für Menschen mit ausländischem Ausbildungsabschluss.
- sozialpädagogisches Begleiten von Personen, die in ihren Heimatländern eine Berufsausbildung oder ein Studium absolviert haben
- Unterstützen bei dem Erlangen der Berufsanerkennung oder des Teilanerkennungsbescheids durch Prüfen der rechtlichen Anforderungen und Unterstützen bei dem Umsetzen der Anforderungen
- Kommunizieren und Austauschen mit Behörden und Unternehmen
- Begleiten bei der Suche nach Praktikumsplätzen und dem Durchführen von Praktika zum Erlangen der vollständigen Berufsanerkennung
- Unterstützen bei persönlichen Herausforderungen und Problemen
- Kooperieren und regelmäßiges Austauschen mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Jobcenters Stadt Kassel
- Durchführen besonderer Aufgaben nach Weisung
- Mitwirken bei dem Einrichten von Vermittlungen von Praktikumsplätzen innerhalb der Stadt Kassel für die Zielgruppe
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Denis Müller, Sozialamt, Telefon 0561 787 5813.
- abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) aus dem Bereich der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit / Sozialwesen mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften, insbesondere des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG)
- Methodenkenntnisse in der Einzelfallhilfe sowie Kenntnisse in klientenzentrierter und lösungsorientierter Gesprächsführung
- fundierte Kenntnisse des Angebotes an sozialen Hilfen (z. B. Sucht-, Berufs- oder Schuldnerberatung)
- Berufserfahrung in dem oben genannten Aufgabengebiet ist wünschenswert
- Methodenkenntnisse in der Gruppenarbeit sind wünschenswert
- Erfahrung in der Mitarbeit im Berichtswesen ist von Vorteil
- Methoden und didaktische Erfahrungen in der außerschulischen Bildungsarbeit sind wünschenswert
- Kenntnisse von Verwaltungsabläufen sind von Vorteil
- Interkulturelle Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Rollendistanz
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 11b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Mehr