Jobbeschreibung
Hessenwasser sichert die Wasserversorgung für über 2,4 Millionen Menschen in der Rhein-Main-Region. Wir sind Dienstleister der öffentlichen Daseinsversorge – engagiert, verantwortlich und nachhaltig. Als privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen im Besitz der Kommunen sind wir ein stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Das Team der Stabsstelle Krisenmanagement benötigt Sie in dieser strategisch wichtigen Position. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Verhütung und Bewältigung von Krisen sowie die Sicherstellung einer effektiven Krisenkommunikation und -koordination.
Krisenmanager (m/w/d)
Job-ID: HW_25-26 (bitte angeben)
Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
- Aktive Beteiligung an Projektarbeiten einschließlich der Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Krisenmanagementmaßnahmen
- Risikobewertungen im Umgang mit Bedrohungsmeldungen
- Erstellung und kontinuierliche Pflege der Dokumentation im Bereich Krisenmanagement, u.a. Ak-tualisierung von Handbüchern und Verfahrensanweisungen
- Mitwirkung bei der Konzeption und Durchführung von Schulungen und Projekten
- Koordination einer Alarmsoftware, Szenario Steuerung, KRITIS Dach-Gesetz etc.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich Recht, Technik oder Ingeni-eurwesen, alternativ vergleichbare Qualifikation oder einschlägige Berufserfahrung im o.g. Be-reich
- Sicherer Umgang mit Microsoft 365 zzgl. Visio
- Erste Kenntnisse im Bereich Krisenmanagement sowie sicherheitsrelevante Methoden, Verfahren und Technologien wünschenswert
- Hohe Zuverlässigkeit, Vertraulichkeit und Loyalität
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie sichere Kommunikation in Wort und Schrift auf deutscher und englischer Sprache
- Führerschein der Klasse B und damit einhergehende Reisebereitschaft im Netzgebiet
- Sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Attraktive Entlohnung (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und eine 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
- Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
- Mitarbeitenden- und Teamevents
- Betriebliche Gesundheitsförderung, hauseigenes Fitnessstudio und Sportkurse
- Kantine mit Außenterrasse
- Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
- Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“
- Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)