Jobbeschreibung
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Stabsbereich Datenschutz als
Behördliche Datenschutzbeauftragte bzw.
behördlicher Datenschutzbeauftragter (m/w/d)
Sie nehmen gleichberechtigt mit dem gemeinsamen behördlichen Datenschutzbeauftragten die Aufgaben als gemeinsame behördliche Datenschutzbeauftragte bzw. gemeinsamer behördlicher Datenschutzbeauftragter (m/w/d) für die Trägerkommunen des IT-Verbundes Stormarn wahr. Die Trägerkommunen sind der Kreis Stormarn, die Städte Bad Oldesloe, Bargteheide, Reinbek, Reinfeld (Holstein) und die Ämter Bad Oldesloe-Land und Bargteheide-Land. Schwerpunktmäßig betreuen Sie den Kreis Stormarn, in Vertretung die anderen Träger des IT-Verbundes.
- Sie stellen eigeninitiativ und eigenverantwortlich die Unterrichtung und Beratung zu den jeweiligen datenschutzrechtlichen Vorschriften nach Unionsrecht und nationaler Rechtsvorschrift für Verantwortliche, die Auftragsverarbeitende und Beschäftigte, die die Verarbeitung durchführen, sicher. In diesem Rahmen führen Sie bei Bedarf, ergänzend zum E-Learning, themenbezogene Datenschutzschulungen durch, um die Beschäftigten mit den Aufgaben nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraut zu machen und Datenschutz zu leben.
- In Datenschutzkontrollen, die regelmäßig oder anlassbezogen durchgeführt werden, überwachen Sie die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere zu den Anforderungen des Datenschutzes durch Technik und datenschutzfreundliche Voreinstellungen gemäß Art. 25 DSGVO.
- Des Weiteren überwachen Sie die Strategien der Verantwortlichen und Auftragsverarbeitenden für den Schutz personenbezogener Daten einschließlich der
- Implementierung von technischen und organisatorischen Maßnahmen
- Zuweisung von Zuständigkeiten
- Sensibilisierung und Schulung der an den Verarbeitungsvorgängen beteiligten Mitarbeitenden durch den Verantwortlichen
- Umsetzung der in der Datenschutzfolgenabschätzung modellierten erforderlichen Schutzmaßnahmen und der Einhaltung der Rechenschaftsverpflichtung gemäß Art. 24 i. V. m. Art. 5 Abs. 2 DSGVO.
- Sie beraten, begleiten und unterstützen die Erstellung einer gemäß Art. 35 DSGVO erforderlichen Datenschutzfolgenabschätzung.
- Bei Datenpannen gemäß Art. 33 DSGVO stehen Sie den Verantwortlichen beratend zur Seite und unterstützen die Meldung an die Aufsichtsbehörde.
- Für Betroffene stehen Sie zu Auskünften und Beschwerden über Verarbeitungen durch die jeweiligen Verantwortlichen zur Verfügung.
- Sie sind zudem Anlaufstelle für die Aufsichtsbehörde und arbeiten mit dieser konstruktiv zusammen.
- Die Umsetzung der datenschutzrechtlichen Anforderungen verfolgen Sie mit Augenmaß. Dabei gehen Sie auf Art, Umfang, Umstände und Zwecke der Datenverarbeitung ein und berücksichtigen und bewerten die damit verbundenen Risiken.
- Erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt
oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang II
oder
- Abgeschlossene Hochschulausbildung als Diplomjuristin bzw. Diplomjurist (m/w/d)
- Jeweils mit der Bereitschaft, innerhalb der Probezeit eine Zertifizierung bei der Ulmer Akademie für Datenschutz und IT-Sicherheit (udis) zu absolvieren, sofern das Zertifikat nicht bereits vorliegt; der Kreis Stormarn trägt die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sowie die Fahrt- und Unterkunftskosten
oder
- Eine sonstige abgeschlossene Hochschulausbildung, z. B. als Bachelor of Arts, Bachelor of Laws oder Science (m/w/d) mit einer durch Zertifikat nachgewiesenen Datenschutz-Zusatzausbildung von udis
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Datenschutz
- Gute Anwendungskenntnisse des Standard-Datenschutzmodells
- Umfangreiche Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts durch mehrjährige Erfahrungen in der praktischen Rechtsanwendung / Verwaltungserfahrung
- Organisationsrechtliches Know-how zu Aufbau- und Ablauforganisation in Behörden
- Fachwissen im Bereich IT-Sicherheit
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse
- Gutes Englisch in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative
- Fähigkeit, Aufgaben konzeptionell und strategisch ausgerichtet zu erledigen sowie Sachverhalte analytisch aufzubereiten
- Beratungskompetenz
- Durchsetzungsvermögen
- Diplomatisches Geschick
- Die Bereitschaft, im Team zusammenzuarbeiten
- Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD
- Flexible Arbeitszeiten
- Zusatzversorgung für Ihre Rente
- hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket / Deutschland-Jobticket
- Interessante und vielseitige Aufgaben
- Offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
- Ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
- Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebssportgruppen, z. B. für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball
- Individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
- Fahrradleasing
- Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des (Bus-)Bahnhofs (sofern Campusnähe)
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Mehr