Jobbeschreibung
Mit ca. 14.750 Studierenden und rund 1.350 Beschäftigten – darunter 300 Professorinnen und Professoren – gehört die FH Münster zu den erfolgreichsten deutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie bietet ihren Mitarbeitenden innovative Karrierechancen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Schließlich sind sie der entscheidende Erfolgsfaktor für die Leistungsfähigkeit der Hochschule im nationalen und internationalen Bereich: in Bildung, Forschung und Innovation. Wer also ins #teamfhms kommt, darf sich auf attraktive Arbeitsbedingungen freuen.
An 13 Fachbereichen und 12 zentralen Serviceeinrichtungen warten spannende, zukunftsweisende Arbeitsgebiete auf Sie. Ihre motivierten Kolleginnen und Kollegen nehmen Sie herzlich in Empfang und machen Sie direkt mit unserer Organisationskultur vertraut. Im Team entwickeln Sie gemeinsam das praxisnahe und interdisziplinäre Angebot der FH Münster beständig und nachhaltig weiter.
Organisation und Technik
Teilprojektleitung Begleitung Studierender (w/m/d)
Einsatzort: Münster
Anstellung: Vollzeit, befriste
Mit dem Projekt „ZusammenWirken“ stärkt die FH Münster Resilienz, Selbstwirksamkeit und Zugehörigkeit in Studium und Lehre. 1
Sie gestalten zwei zentrale Handlungsfelder des Projekts: die strukturelle Begleitung Studierender über den gesamten Student Life Cycle sowie die Förderung von Zugehörigkeit undpsychologischer Sicherheit.
Sie entwickeln dazu diversitätssensible und hochschuldidaktische Formate, setzen diese gemeinsam mit Fachbereichen, Gremien und dem Forschungscluster um und begleiten ihre curriculare und strukturelle Verankerung hochschulweit.
Sie verfügen über ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), idealerweise mit Bezug zu Hochschuldidaktik, Bildungs- oder Sozialwissenschaften.
Darüber hinaus bringen Sie fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche mit: Curriculumentwicklung, Diversitätsentwicklung oder Bildungsforschung.
Sie haben Erfahrung in der Konzeption und Evaluation von Bildungsformaten, insbesondere mit Blick auf Themen wie Resilienz, Zugehörigkeit oder Selbstwirksamkeit.
Eine ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse in praxisnahe Maßnahmen zu überführen, zeichnen Sie aus.
Wir bieten Ihnen zum 01.10.2025 im Wandelwerk – dem Zentrum für Qualitätsentwicklung der FH Münster – eine Vollzeitstelle (100 %), befristet bis zum 30.09.2029 im Rahmen des Projekts ZusammenWirken.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E13.
Wir schätzen die Zusammenarbeit im Team vor Ort, ermöglichen Ihnen jedoch gleichzeitig mobiles Arbeiten an bis zu 40 % Ihrer Arbeitszeit.
Flexible Arbeitszeiten erleichtern Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Wir gestalten Veränderungsprozesse aktiv mit – dabei bieten wir Ihnen viel Raum für eigene Ideen und konzeptionelle Impulse.
Es erwartet Sie ein engagiertes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien und einer Kultur gegenseitiger Wertschätzung.
Mehr