Geschäftsführung/­Hospizleitung (m/w/d)

Jobbeschreibung

Für die Christliches Hospiz Wuppertal-­Niederberg gGmbH sucht rosenbaum nagy eine

Geschäftsführung/­Hospizleitung (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Vollzeit

Die Christliches Hospiz Wuppertal-­Niederberg gGmbH wurde von der katholischen und evangelischen Kirche sowie den evangelischen Freikirchen in Wuppertal gegründet, um die Hospiz­arbeit in ökumenischer Verbunden­heit zu gestalten. Sie betreibt das Christliche Hospiz Wuppertal-­Niederberg, eine stationäre Einrichtung, die schwerst­kranken und sterbenden Menschen ein würdevolles und selbst­bestimmtes Leben in ihrer letzten Lebensphase ermöglicht – unabhängig von Herkunft, Religion oder Welt­anschauung.

Die Einrichtung bietet 12 Gästen einen geschützten Ort, an dem sie die letzte Wegstrecke ihres Lebens in Geborgenheit verbringen können. Im Mittel­punkt stehen ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse, die durch eine ganzheitliche und einfühlsame Begleitung berücksichtigt werden, welche körperliche, seelische, soziale und spirituelle Aspekte gleichermaßen umfasst. Die Arbeit des Hospizes basiert auf einer gelebten christlichen Haltung und verbindet Menschlichkeit, Respekt und Achtsamkeit mit Professionalität und Fach­kompetenz. Auch Familien und Angehörige erfahren in dieser herausfordernden Zeit wertvolle Unterstützung und Begleitung.


  • Als Geschäftsführung übernehmen Sie die Gesamt­verantwortung für die wirtschaftliche Stabilität, die strategische Ausrichtung und die organisatorische Weiter­entwicklung des Unternehmens mit dem Ziel, dessen nachhaltigen Erfolg zu sichern.
  • In Ihrer Funktion als Hospizleitung steuern Sie das operative Tages­geschäft des stationären Hospizes und führen das inter­disziplinäre Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
  • Sie sorgen dafür, dass die Hospizgäste ihre letzte Lebensphase in Würde und Geborgenheit verbringen können und stehen ihnen sowie ihren Familien und Angehörigen einfühlsam zur Seite.
  • Sie repräsentieren die Organisation nach innen und außen, pflegen bestehende Netzwerke und bauen Beziehungen zu Förderern, Kosten­trägern sowie kirchlichen und gesell­schaftlichen Partnern weiter aus.

  • Sie erfüllen die Anforderungen an die persönliche Eignung gemäß Wohn- und Teil­habegesetz NRW und können eine mindestens zweijährige einschlägige Leitungs­erfahrung nachweisen. Sie verfügen über einen Abschluss als Fachkraft in der Pflege oder der sozialen Betreuung, ein Studium im Gesundheits-, Pflege- oder Sozial­management oder eine vergleichbare Qualifikation. Optimalerweise haben Sie zudem eine Weiterbildung zur Einrichtungs­leitung erfolgreich abgeschlossen.
  • Mit Ihrer Führungs­erfahrung, Ihrer ausgeprägten fachlichen und betriebs­wirtschaftlichen Kompetenz sowie Ihrer Leidenschaft für die Hospizarbeit gelingt es Ihnen, die sozialen und zwische­nmenschlichen Aspekte dieser besonderen Aufgabe mit den wirtschaftlichen und organisatorischen Erfordernissen in Einklang zu bringen.
  • Ihr wertschätzender Führungs­stil, Ihr sicheres Gespür für Menschen und Ihre Kommunikations­stärke ermöglichen es Ihnen, nicht nur Ihr Team zu begeistern und zu inspirieren, sondern auch Gäste, deren Familien und Angehörige auf einfühlsame Weise mitzunehmen.
  • Sie identifizieren sich mit den Werten, Zielen und Aufgaben eines Unternehmens in ökumenischer Trägerschaft und sind Mitglied einer christlichen Kirche.

  • Sie übernehmen eine vielseitige Führungs­funktion, in der Sie als Geschäfts­führung die strategische Ausrichtung der Organisation verantworten und als Hospizleitung dafür sorgen, dass diese im operativen Tagesgeschäft erfolgreich umgesetzt wird.
  • Sie haben die Chance, sich in einem gesell­schaftlich bedeutsamen Umfeld zu betätigen und eine sinnstiftende Aufgabe zu übernehmen.
  • Gemeinsam mit einem motivierten Team, das sich aus Überzeugung der Hospizarbeit widmet, engagieren Sie sich in einem Unternehmen, das durch die christlichen Werte seiner ökumenischen Trägerschaft geprägt ist.
  • Sie erwartet ein unbefristetes Dienst­verhältnis sowie eine attraktive Vergütung nach AVR DD, die Ihrer Verantwortung und Ihrem Engagement angemessen ist, inklusive einer zusätzlichen Altersversorgung.
Mehr