Fachreferent*in für digitale Entwicklungen (m/w/d)

Caritasverband für das Bistum Aachen e. V.

  • Aachen
  • Veröffentlicht am: 21. Juli 2025
Jobbeschreibung

Der Caritasverband für das Bistum Aachen e.V. ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche im Bistum Aachen. Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt, berät und vertritt er die ihm angeschlossenen Einrichtungen und Verbände und ist selbst sozialpolitischer Akteur. Für unsere Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Fachreferent*in für digitale Entwicklungen (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 100%. Die Stelle ist unbefristet.


  • Analyse, Entwicklung und Umsetzung digitaler Innovationen (z. B. KI, Plattformökonomie, E-Partizipation) für die soziale Arbeit
  • Koordination von digitalen Veränderungsprozessen in der Geschäftsstelle des Diözesancaritasverbandes sowie in der Zusammenarbeit mit Mitgliedsorganisationen, sozialen Diensten und Einrichtungen sowie externen Partnern*innen
  • Förderung digitaler Teilhabe und Beratung bei der Implementierung digitaler Tools und Prozesse
  • Netzwerkarbeit und Wissenstransfer mit Akteuren aus Caritas, Kirche, Sozialwirtschaft, Wissenschaft und Politik

  • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z. B. (Sozial-)Informatik, Sozial-/Kommunikations-/Medienwissenschaften, Soziale Arbeit, BWL) und mehrjährige Berufserfahrung
  • Kenntnisse über nachhaltige digitale Veränderungsgestaltung in Organisationen
  • Technisches Verständnis und Vertrautheit mit digitalen Tools sowie Trends (z. B. MS Teams, Datenmanagement, Cloudlösungen, KI, Barrierefreiheit)
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Moderation und Durchführung von Workshops und Schulungen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude an zielgruppenorientierter Kommunikation
  • Kenntnisse in sozialpolitischen Fragestellungen der Freien Wohlfahrtspflege
  • Positive Einstellung zur katholischen Kirche und ihrer sozialen Arbeit sowie Identifikation mit den Werten des Verbandes

Wir bieten Ihnen eine interessante und vielfältige Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR) mit betrieblicher Altersversorgung. Zudem besteht u.a. die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, der flexiblen Arbeitszeitgestaltung, eines Langzeitarbeitszeitkontos sowie eines Job-Tickets mit guter Anbindung an den ÖPNV und eines Jobrads.

Mehr