Jobbeschreibung
System- und Netzwerkadministrator/-in (m/w/d) Über uns Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität. Sie möchten die digitale Zukunft aktiv mitgestalten? Im Amt für Digitalisierung und Informationstechnik der Stadtverwaltung Mettmann übernehmen Sie eine zentrale Rolle! Sie sind verantwortlich für die Server- und Netzwerkinfrastruktur mit rund 400 Usern an verschiedenen Standorten. Mit Ihrer Expertise planen, implementieren und warten Sie unsere IT-Systeme und Netzwerke. Außerdem sorgen Sie dafür, dass die IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert und den Anforderungen einer modernen Verwaltung entspricht. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit Ihren Ideen die Modernisierung unserer IT-Landschaft! Ihre Aufgaben Konzeption und Umsetzung von Virtualisierungslösungen Netzwerkoptimierung und -segmentierung Umsetzung der IT-Sicherheitsrichtlinien und Konfiguration der Firewall (MFA, VPN) Betreuung der Windows Server Umgebung Wartung und Pflege der IT-Infrastruktur sowie der Telefonsysteme Koordination von externen IT-Dienstleistern Ihr Profil erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung sehr gute Kenntnisse in Netzwerk-, Infrastruktur-, Internet- und Telekommunikations-Technologien (Cisco) tiefes Verständnis von Firewalls, Verschlüsselungstechniken und Sicherheitsrichtlinien, um Netzwerke vor Bedrohungen zu schützen sehr gute Kenntnisse im Bereich Windows Server und Clients (AD und Gruppenrichtlinien) gute Kenntnisse in Microsoft Exchange und M365 gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken (MSSQL und Oracle) Darüber hinaus sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten starkes analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Netzwerksysteme zu verstehen Lernbereitschaft und die Motivation, sich in neue Bereiche der IT einzuarbeiten fließende Deutschkenntnisse (C1) Angebot & Benefits Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist in Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. die Zahlung einer zusätzlichen befristeten Fachkräftezulage in Betracht kommen. eine sinnstiftende Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen) 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann. Abschlusstext Wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.08.2025. Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung »1.1.2/1.3-2025/84« gerne an das Personalmanagement, Frau Jäger, unter der Telefonnummer 02104/980-170. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Amtes für Digitalisierung und Informationstechnik, Herr Reissich, unter der Telefonnummer 02104/980-180 gerne zur Verfügung. JETZT BEWERBEN!
Mehr