Jobbeschreibung
Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft ist seit ihrer Gründung 1892 eines der führenden deutschen Nahverkehrsunternehmen. Rund 500.000 Fahrgäste nutzen täglich die Stadtbahnen und Busse in Hannover. Entsprechend wichtig ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden.
Der Unternehmensbereich Anlagen und Technik ist für die Instandhaltung der gesamten Infrastruktur des Stadtbahn- und Busnetzes verantwortlich. Neben den Gleisen, Haltestellen und Tunnelanlagen gehören hierzu auch die Betriebshöfe und sonstigen Liegenschaften der ÜSTRA.
Die ÜSTRA ist ein öffentlicher Auftraggeber und unterliegt somit der Sektorenverordnung
Wir suchen für den Bereich Anlagen und Technik zwei engagierte Personen als
Ingenieur oder Jurist Bauvertragsrecht für Anlagen der Infrastruktur
- Beratung und Unterstützung der Projektleitung und dem Einkauf bei der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen (VOB, BGB) für Neubau,- Ausbau- und Erneuerungsmaßnahmen an Stadtbahnlagen und Liegenschaften der ÜSTRA
- Mitwirkung bei Ausschreibungen nach VOB/VOL/VOF und Federführung für die nichtfachtechnischen Belange sowie Mitwirkung bei Vergabeverhandlungen
- Prüfung und Verhandlung von Honorarangeboten- und Rechnungen für Projektsteuerungs-, Planungs- und Gutachterleistungen (HOAI, AHO)
- Bewertung, Durchsetzung und Bemessung von Honorar- und Leistungsansprüchen
- Prüfung, Bewertung, Verhandlung und Beratung von Nachtragsangeboten und -leistungen
- Rechnungsbearbeitung für Planungs-. Projektsteuerungs- und Gutachterleistungen
- Vertragsmanagement für sämtliche Projekte zur Einhaltung der Vertragsbestandteile und Prüfung von notwendigen Anpassungen
- Mitwirkung an internen Schulungen sowie Weiterentwicklung von Standard und Tools z.B. für die Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen
- Verantwortung für die Aufstellung und Controlling eines Jahresprojektplanes für Stadtbahnbaumaßnahmen
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Ingenieurwesen, Architektur Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Rechtswissenschaften oder einer vergleich-baren Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung im Bauwesen und in der Abwicklung komplexer Bau- oder Infrastrukturprojekte
- Fachkenntnisse im Baurecht, Planungsrecht und Vergaberecht
- Fundierte Kenntnisse in VOB, VOL, VOF, HOAI und AHO
- Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge
- Betriebswirtschaftliche, vertragsrechtliche und methodische Kompetenz im Projektmanagement
- Gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen und AVA-Programmen
- Selbstständige, strukturierte, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise in einem Team
- Verbindliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (fließend in Wort und Schrift)
- Betriebliche Altersversorgung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Telearbeit)
- Freifahrtberechtigung auf allen ÜSTRA Linien (auch für die Familie)
- Nutzung des Deutschlandtickets für 20 Euro im Monat
- Betriebsgastronomie
- Zeitwertkonto (Sabbatical)