Teamleitung Marktfolge Energiehandel – Risikomanagement, Modellierung & Digitalisierung (m/w/d)

Stadtwerke Karlsruhe GmbH

Jobbeschreibung

Unsere Produkte machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar - dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme, die angenehm unauffällig per Leitung ins Haus kommen.
Über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei den Stadtwerken Karlsruhe dafür, dass die Kunden in Karlsruhe und der Region diesen Service möglichst ungestört genießen können.

Wir sind in Karlsruhe zu Hause. Das verpflichtet uns in besonderem Maße zur Garantie der Versorgungssicherheit ebenso wie zum Umweltschutz. Mit Umsatzerlösen in Höhe von über 600 Millionen Euro und Investitionen von jährlich rund 50 Millionen Euro trägt der Stadtwerke-Konzern maßgeblich zur Wirtschaftskraft von Karlsruhe bei.

Über 50.000 Kundinnen und Kunden heizen mit Erdgas, über 40.000 mit Fernwärme, die zu over 90 Prozent aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung stammt. Über 140.000 Stromkundinnen und -kunden können sich auf die Stadtwerke als zuverlässigen Energieversorger verlassen. Das Trinkwasser für über 400.000 Kundinnen und Kunden in der Region ist von bester Qualität und ein erfrischender Durstlöscher. Verschiedene Dienstleistungen und Angebote sind vielversprechende neue Geschäftsfelder. Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind Karlsruher Beiträge zur Energiewende.

Teamleitung Marktfolge Energiehandel – Risikomanagement, Modellierung & Digitalisierung (m/w/d)


  • Fachliche und disziplinarische Führung des Teams Marktfolge (4 Mitarbeitende) sowie gezielte Personalentwicklung
  • Weiterentwicklung und Umsetzung von Risiko- und Kontrollsystemen im Energiehandel (inkl. Realtime-Bewertungen und Governance)
  • Aufbau finanzmathematischer Modelle zur Risikoüberwachung und Portfoliosteuerung
  • Optimierung der Reporting- und Profit-and-Loss-Strukturen für Strom, Gas und CO₂-Handelsgeschäfte
  • Steuerung externer Dienstleister und Umsetzung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
  • Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Markt, IT, Controlling und externen Partnern zur Prozess- und Systemoptimierung

  • Abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Marktfolge, im Risikomanagement oder im Back Office des Energiehandels
  • Erste Führungserfahrung sowie Fähigkeit zur Entwicklung und Motivation von Teams
  • Fundierte Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Produkten, regulatorischen Anforderungen und finanzmathematischen Modellen
  • Stark ausgeprägte analytische und strategische Denkweise, gepaart mit Innovationsfreude
  • IT-Affinität und Erfahrung in der Weiterentwicklung digitaler Prozesse und Systeme

Wir bieten Ihnen ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, moderne Bürowelten und umfangreiche Sozialleistungen sowie eine attraktive Altersvorsorge.

Mehr