Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
GEMEINSAM FÜR FORSCHUNG – FÜR EINEN ZUKUNFTSWEISENDEN FRAUNHOFER-FORSCHUNGSCAMPUS. VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 76 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
Die Region Stuttgart zählt zu den innovationsstärksten Metropolregionen Europas. Als Impulsstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft spielt das Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart IZS dabei eine wichtige Rolle. Es umfasst fünf Institute (Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB) und ist mit einem Betriebshaushalt von über 117,4 Millionen Euro, mehr als 2 000 Mitarbeitenden und einer Fläche von 100 000 Quadratmetern das zweitgrößte Forschungszentrum der Fraunhofer-Gesellschaft.
Die IZS-Campusdienste verantworten als interner Dienstleister institutsübergreifende Aufgaben am Forschungscampus Stuttgart.
Das IZS-Sachgebiet »Gebäudetechnik« hat die Schwerpunkte Betriebssicherheit der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), Bau- und Sanierungsmaßnahmen und Instandhaltung von Gebäuden und Versorgungsanlagen am Campus Stuttgart.
- Leitung, Steuerung und Koordination von Transformationsprojekten im Forschungsbau am Fraunhofer-Forschungscampus Stuttgart
- Planung und Umsetzung von Bau- und Technikprojekten unter Berücksichtigung von Energie- und Nachhaltigkeitszielen sowie strategische Planung und Optimierung moderner Bau- und Sanierungsthemen, einschließlich energetischer und hygienischer Bewertung
- Übernahme einer Treiber- und Schnittstellenfunktion in der interdisziplinären Zusammenarbeit und Förderung von Innovationen
- Ansprechperson und Steuerung interner und externer Projektbeteiligter
- Koordination von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen sowie Beauftragung und Überwachung der ausführenden Gewerke und Fremdfirmen
- Projektcontrolling hinsichtlich Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle
- Proaktive Mitarbeit im Projektteam »Gebäudetechnik« mit koordinierenden Aufgaben im Bereich der Technischen Gebäudeausstattung (TGA) und im Energiemanagement
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Bauingenieurwesen, Architektur, Gebäudetechnik oder KlimaEngineering bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Berufspraxis in Bauleitung, Bauprojektmanagement, Baumanagement, Bauüberwachung, TGA/Versorgungstechnik, gerne schon im Forschungsbau bzw. in der Forschungsinfrastruktur
- Fundierte Kenntnisse in den Themen nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz Gebäude
- Erfahrung mit Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen
- Sehr gutes Deutsch und ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Eine selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Koordination
- Sicherer Umgang mit gängigen Projektmanagement-Tools
- Ein langfristig angelegtes Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Persönliche und fachliche Entwicklungsperspektiven durch finanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine verantwortungsvolle Position mit abwechslungsreichem Wirkungskreis
- Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit durch orts- und zeitflexibles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Kantine und Cafeteria
- Kostenfreies Parken
- Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge
- Deutschland-Ticket Jobticket
- Gesundheitsförderung (u. a. aktive Mittagspause)
- Kinderbetreuung und Ferienprogramme