Referenten (m/w/d) für Gesundheitspolitik

Jobbeschreibung

Wir als Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) machen uns stark für gute Medizin und vertreten zusammen mit unseren elf Bezirksstellen die rund 47.000 Ärztinnen und Ärzte im Flächenland Niedersachsen. Zugleich nehmen wir als Teil der Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllen weisungsgebunden staatliche Aufgaben. Wir sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams im Referat Kommunikation und Gesundheitspolitik zunächst befristet für 2 Jahre in Hannover und in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) einen


  • Fachliche und organisatorische Begleitung politischer Gremien auf Landes- und Bundesebene im Kontext der ärztlichen Selbstverwaltung
  • Analyse und Bewertung von Versorgungsstrukturen in Niedersachsen sowie Einschätzung ihrer zukünftigen Entwicklung aus ärztlicher Perspektive
  • Beobachtung gesundheitspolitischer Initiativen auf Landes- und Bundesebene sowie Ableitung relevanter Auswirkungen auf die ärztliche Praxis
  • Erstellung fundierter Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen, politischen Papieren und Projekten im Gesundheitswesen (z. B. Gesundheitsregionen)
  • Mitarbeit in politischen Gremien und Fachausschüssen, einschließlich Recherche, inhaltlicher Vor- und Nachbereitung sowie Abstimmung mit relevanten Akteuren
  • Teilnahme an gesundheitspolitischen Veranstaltungen, Diskussionen und Besprechungen, inklusive Bereitstellung von Hintergrundmaterialien für die interne Entscheidungsfindung

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) in Politikwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Public Health oder eine vergleichbare Qualifikation mit Bezug zur Gesundheitspolitik
  • Fundiertes Wissen über das deutsche Gesundheitswesen, seine Akteure, Institutionen und Versorgungsstrukturen
  • Erfahrung in der Gremienarbeit und in der politischen Kommunikation, idealerweise im Bereich Körperschaften, Kammern oder öffentlicher Verwaltung
  • Analytische Stärke sowie wissenschaftlich fundierte Arbeitsweise zur Bewertung komplexer Sachverhalte und Erstellung belastbarer Einschätzungen

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag
  • Ein dynamisches und vielseitiges Arbeitsumfeld mit täglich neuen, spannenden
    Herausforderungen
  • Moderne Arbeitsumgebung und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten für eine stressfreie Anreise
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Teilnahme an Hansefit

Mehr