Jobbeschreibung
Hessen4Kids wurde als Konsequenz aus verschiedenen Erlebnissen im Rahmen der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entwickelt.
Wir verfolgen das Ziel, dass jedes Kind und jeder Jugendliche, trotz möglicher Beeinträchtigung in geistiger, seelischer oder körperlicher Art seinen Lebensweg mit Bildung finden kann, um erfolgreich ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Lehrkräfte haben häufig nicht die zeitlichen Ressourcen sich um Kinder und Jugendliche mit seelischen Einschränkungen ausreichend zu kümmern.
Daher befassen wir uns seit Jahren mit der pädagogischen Arbeit bei Kindern und Jugendlichen. Genau an dieser Stelle wollen wir durch Schulbegleitung ansetzen und alles Erforderliche dafür beibringen, um durch unsere Arbeit eine Inklusion zu schaffen. Unsere Schulbegleiter sind genau hierfür ausgebildet.
Wir suchen Verstärkung für die Schulbegleitung als Teilhabeassisten im Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis und Groß-Gerau (m/w/d) für 15-35 Wochenstunden.
- die individuelle Begleitung eines Schulkindes während des Unterrichts/Schulalltages/gegebenenfalls Hort
- Hilfe in lebenspraktischen Dingen und besonders bei sozialen Kontakten
- Unterstützung bei Kommunikation und Aufbau von Beziehungen
- Du bist Ansprechpartner bei Fragen und Unsicherheiten des Kindes
- Mutmachende Unterstützung bei individuellen Benachteiligungen
- Kooperationen mit den Lehr- und Förderkräften
- Hilfestellung bei Lerninhalten
- Pädagogische Fachkraft für die Schulbegleitung mit abgeschlossener pädagogischen Ausbildung
- Student/in der sozialen Arbeit
- Quereinsteiger in der Schulbegleitung/Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen
Du bringst mit:
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Empathie
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen, zum Beispiel durch Deinen Beruf oder Dein
- Engagement oder eigene Erfahrungen mit eigenen Kindern
- Hohe Kommunikationskompetenz
- idealerweise Erfahrungen mit dem Umgang von Beeinträchtigungen
- Flexibilität und Pünktlichkeit
- Bereitschaft für eigenverantwortliches Arbeiten
- ein selbstsicheres Auftreten
- fließende Deutschkenntnisse
- ein spannendes Arbeitsfeld in einem professionellen Team
- eine vielseitige und selbstständige Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum und hoher Eigenverantwortung
- einen familienfreundlichen Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten (ausschließlich während der Schulzeiten)
- Fortbildungen und Weiterentwicklungen
- Teamspirit und eine attraktive Vergütung
- regelmäßige Fallbesprechung in gemeinsamer Runde
- überdurchschnittliche Anzahl an Urlaub (alle hessischen Schulferien)