Jobbeschreibung
DELCOTEX entwickelt und produziert hochspezialisierte Gewebe nach internationalen Standards – für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobil- und Bauindustrie, im Militär sowie im Sport. Unsere Produkte machen den Alltag sicherer, effizienter und nachhaltiger.
Durchstarten in der Textilbranche.
Produktentwicklung mit Schwerpunkt Chemie (m/w/d)
Werden Sie Teil unseres Teams!
Als Teil unseres Entwicklungsteams mit Schwerpunkt auf chemisch-technische Ausrüstungen übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung unserer textilen Produkte. Dabei arbeiten Sie eng mit internen Abteilungen, Lieferanten, Ausrüstern und externen Partnern zusammen.
- Entwicklung und Optimierung chemischer Ausrüstungsrezepturen im Rahmen von Kundenanfragen, Neuentwicklungen sowie unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben (z. B. REACH, RoHS, CLP, POP)
- Erstellung und Pflege von Ausrüstungsrezepturen, Fertigungsabläufen sowie Mustermaterialien im Labormaßstab
- Planung und Durchführung von Versuchen zur Simulation produktionstechnischer Bedingungen inkl. Entwicklung geeigneter Prüfmethoden
- Begleitung und Validierung der Umsetzung von Labormustern unter realen Produktionsbedingungen (intern und bei externen Ausrüstern)
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen sowie kundenspezifischer Anforderungen zur Produktsicherheit und Nachhaltigkeit sowie Erstellung aller relevanten Dokumente zur Compliance
- Kommunikation mit Rohstofflieferanten, Ausrüstern und weiteren Schnittstellen entlang der Lieferkette
- Eingangskontrolle und Bewertung neuer Rohstoffe hinsichtlich ihrer Eignung für definierte Prozesse
- Bearbeitung interner und externer Anfragen zur chemisch-technischen Ausrüstung sowie Beratung von Fachabteilungen und Kunden
- Erstellung und Weiterentwicklung technischer Unterlagen, Rezepturen und Konzepte für kundenseitige Anwendungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Bereich textiler Ausrüstung oder chemischer Produktentwicklung von Vorteil
- Kenntnisse relevanter gesetzlicher Regelwerke (REACH, CLP etc.)
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke in Deutsch und idealerweise Englisch
- Faire und attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Strukturierte „On-the-job“-Einarbeitung
- 30 Urlaubstage
- Regelmäßige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge (z. B. diverse Gesundheitsworkshops, Jobrad, Obstkörbe etc.)