Teilfachgebietsleitung Scan- und Output Center [m|w|d]

Landesbetrieb IT.Niedersachsen

  • Hannover
  • Veröffentlicht am: 18. Juli 2025
Jobbeschreibung

Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 11 I Kennziffer: 03041/23c

Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.


Leitung des Teilfachgebietes Scan- und Output Center mit ca. 20 Mitarbeitenden, insbesondere:

  • Optimierung der Leistungserbringung inklusive Weiterentwicklung des Leistungsportfolios
  • Entwicklung von Zielvorstellungen und Leitlinien für die Arbeit im Teilfachgebiet
  • Verteilung von Aufgaben im Teilfachgebiet sowie Erstellung von grundsätzlichen Vorgaben für die Aufgabenerledigung
  • Regelung und Steuerung des laufenden Geschäftsbetriebs
  • Personalführung sowie Mitwirkung bei der Personalauswahl

Wahrnehmung von Fachaufgaben im Scan- und Output Center, hierzu gehören:

  • Definition und Konfiguration der Schnittstellen zu den Kunden und Erarbeitung von individuellen Lösungen
  • Sicherstellung, Betreuung und Weiterentwicklung der softwaregestützten Anwendungen im Scan Center (z.B. Scan Client) sowie Output Center (z.B. Infoprintmanager)
  • Vorbereitung von Maßnahmen für Neuaufträgen des Scan- und Output Centers

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit
  • Außerdem sind Kenntnisse in folgenden Bereichen wünschenswert:
  • Netzwerksysteme, Infrastrukturdienste, Datenschutzkenntnisse
  • Kenntnisse des ScanClient und für am Markt verfügbare Scanlösungen sowie der OCR-Verarbeitung
  • Persönliche Voraussetzungen:
  • Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein, ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie selbständiges Arbeiten
  • Konfliktlösungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

  • Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
  • Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
  • Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
  • Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt – dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
  • Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
  • Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
  • Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
  • Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Mehr