Jobbeschreibung
WILLKOMMEN BEI UNS
Die globale Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings der BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, ist ein führender Lieferant angewandter Oberflächentechnik für Metall-, Kunststoff- und Glassubstrate. Diese Spezialchemikalien werden in vielen Industrien und Märkten genutzt, wie zum Beispiel Automobil, Luftfahrt, Aluminiumveredelung, Coil oder in der metallverarbeitenden Industrie - unterstützt von einem großen Netzwerk technischer Experten.
WAS SIE ERWARTET
In Ihrer Rolle als Specialist Procurement Negotiation Management (m/w/d) erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Gestaltung des Verhandlungsdesigns über verschiedene Kategorien hinweg inklusive Umsetzung
- Vorbereitung und Pflege von umfassenden Dokumentationen der Verhandlungsergebnisse einschließlich kommerzieller Bedingungen, Preisgestaltung und Volumenverteilung, um vollständige Auditierbarkeit und Compliance zu gewährleisten
- Kontinuierliche (Weiter-)Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher Verhandlungsmethoden unter Nutzung der Prinzipien der Verhaltensökonomie und des smarten Auktionsdesigns
- Umwandlung von Verhandlungsinsights in skalierbare Lösungen und Rahmenbedingungen, die digitale Plattformen, Auktionssysteme und KI-basierte Co-Pilot-Lösungen integrieren
- Übernahme der Rolle als Verhandlungstrainer für andere Teams
- Unterstützung von strategischen Initiativen, einschließlich digitaler Transformation und Mentoring-Programmen
WAS SIE MITBRINGEN
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, im Bereich Chemie, Wirtschaftschemie oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Master-Abschluss
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung
- Resiliente Verhandlungsfähigkeiten mit starkem strategischem Denken und analytischen Fähigkeiten für die schnelle Handhabung komplexer Anforderungen
- Kreative und effektive Problemlösungsfähigkeiten, anpassungsfähig an sich ändernde Anforderungen und Umgebungen durch Vertragsverhandlungen
- Fähigkeit, Informationen klar und prägnant an Stakeholder, Lieferanten und Teammitglieder zu kommunizieren
- Starke Teamarbeit, Kreativität, Initiative und hohe interkulturelle Kompetenz
- Offenheit für künstliche Intelligenz (KI) und die Bereitschaft, innovative Technologien in den Beschaffungsprozess zu integrieren, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
WAS WIR BIETEN
- Moderne und umweltfreundliche Verfahren, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, flexible Arbeitszeiten, vielfältige und herausfordernde Aufgaben, attraktive Sozialleistungen und weltweit engagierte Kolleginnen und Kollegen
- Im Rahmen unseres Onboardings erhalten unsere neuen Mitarbeitenden eine individuelle, auf ihre Tätigkeit zugeschnittene Einarbeitung, unterstützt durch zahlreiche Schulungsangebote
- Ein familiäres Miteinander mit wertschätzendem, offenem und vertrauensvollem Umgang sind bei uns gelebte Werte und die Basis für unser gutes Betriebsklima
SO ERREICHEN SIE UNS
Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu der Stelle? Für nähere Informationen steht Ihnen Thomas Glatz (People and Culture Business Partner, Chemetall GmbH), Tel.: +49 69/7165 -3277, gerne zur Verfügung.
Mehr