Expert:in Risikomanagement

HDI AG

Jobbeschreibung

Starte durch bei den HDI Zentralfunktionen! Die HDI Zentral­funktionen decken die organi­sa­torischen Bereiche des Business ab. Dazu gehören unter anderem die Funktionen Per­so­nal, Innere Dienste, Ein­kauf, Rechnungs­wesen und In- / Exkasso. Wir bieten Dir die Mög­lich­keit, immer wieder neue Wege zu gehen und uns so gemein­sam weiter­zu­entwickeln.


  • Einbindung in die Zentral­funktion „Group Risk Management“ im Kon­text von Solvency II und eines internen Modells
  • Implementierung und Weiter­entwicklung von Ap­proxi­mations­tools auf Basis von Monte-Carlo-Methoden, Regressions­ansätzen und Optimierungs­algorithmen
  • Betreuung, Weiterentwicklung und Automatisierung von Input­modellen für die gruppen­weite Verwendung unter Solvency II
  • Weiterentwicklung und Pflege unserer Daten­bank­strukturen
  • Eigenverantwortlich komplexe Themen struk­turieren, voran­treiben und Lösungs­ansätze entwickeln

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirt­schafts-) Mathematik, Data Science, Physik, (Wirtschafts-) Infor­matik oder ver­gleich­bare Qualifikation
  • Ausgeprägte IT-Affinität und Erfahrung in der Programmierung (R, Python, VBA, SQL, Git), z. B. statistischer Analysen oder Daten­bank­programmierung
  • Idealerweise Kenntnisse in Solvency II sowie Interesse für (finanz-) wirt­schaft­liche Zusammen­hänge
  • Schnelle Auffassungsgabe, struk­turiertes und selbst­ständiges Arbeiten
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den MS Office-Produkten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englisch­kenntnisse

Niemand ist perfekt und nicht alle Karriere­wege sind geradlinig. Bewirb Dich jetzt – auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst!


  • Betriebliche Alters­vor­sorge
    Wir sorgen für unsere Mitarbeitenden vor – mit einer betrieb­lichen Alters­versorgung und vermögens­wirk­samen Leistungen.
  • Familien­förderung
    Wir unter­stützen unsere Mitarbeitenden in jeder Phase. Eltern­zeit, Kinder­betreuung und Pflege­unter­stützung sind nur einige unserer Angebote.
  • Flexible Arbeits­zeiten
    Gleitzeit­regelungen und flexible Arbeits­zeit­modelle ermöglichen eine perfekte Work-Life-Balance – ganz wie es zu Dir passt.
  • Gesundheits­management
    Mit uns bleibst Du gesund – dank Präventions­maßnahmen, eines breiten Sport­angebots und verschiedener Ko­operationen.
  • Mobiles Arbeiten
    Ob von zu Hause oder unterwegs – unser mobiles Arbeits­modell (bis zu 60 % mobil) bietet Dir mehr Frei­heit und Selbst­ständigkeit.
  • Weiter­bildung
    Wir stillen Deinen Wissens­durst – zum Beispiel mit Fort­bildungen, fach­spezifischen Seminaren oder einem berufs­beglei­tenden Studium.
Mehr