Jobbeschreibung
Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) ist die Ressortforschungseinrichtung des Landes für den Wald und dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) zugeordnet.
Gesetzlicher Auftrag der FVA ist es, durch anwendungsorientierte Forschung in allen waldbezogenen Belangen zur Sicherung einer nachhaltigen Waldwirtschaft auf wissenschaftlicher Basis beizutragen.
Mit einem interdisziplinären Team mit über dreihundert Beschäftigten greift die FVA praktische Fragen von Forstbetrieben ebenso auf wie Fragen des Artenschutzes, der Walderhaltung oder des Konfliktmanagements in Erholungswäldern.
Bei der Abteilung Direktion, im Arbeitsbereich Wissenstransfer, Presse und Öffentlichkeitsarbeit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Freiburg die Stelle als
Mitarbeiter/in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbeit
zunächst auf ein Jahr befristet und in Vollzeit zu besetzen. Eine Entfristung wird angestrebt.
- Die Konzeption, Organisation und Durchführung von digitalen sowie analogen Veranstaltungen. Sie behalten den Überblick über Termine, das Budget und beraten unserer Fachabteilungen rund um das Veranstaltungsmanagement.
- Vergabe und Verwaltung von Druckaufträgen.
- Hierbei gilt es auch ein kritisches Auge auf die Printprodukte zu werfen und Qualitätssicherung zu betreiben. Sie behalten dabei stets den Überblick über Budget, Umfang und Dringlichkeit von Druckaufträgen und sind Ansprechperson für unsere Fachabteilungen.
- Das Einholen von Angeboten, die Durchführung von Vergaben, Bestellungen und Prüfung von eingehenden Rechnungen.
- Dazu gehört auch die Kommunikation mit und Koordination von externen Unternehmen. Sie sind Ansprechperson für die Ausleihe des Veranstaltungsequipments und verantwortlich für die Verwaltung der Printprodukte sowie Messematerialien in unserem Archiv.
- Die Gestaltung von Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit (Textredaktion, Bild- und Videobearbeitung).
- Die Redaktion und Pflege von Inhalten in unseren Webauftritten sowie unserem Intranet (Typo3).
- Die Pflege unserer Verteiler im Bereich Presse und Veranstaltungsmanagement.
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in einem für die Aufgaben passenden Bereich.
- Erfahrung im Bereich Veranstaltungsmanagement, auch mit digitalen Veranstaltungsformaten.
- Erfahrung mit gängiger Software für Web- und Videokonferenzen (z. B. Webex).
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Freude im Team zu arbeiten.
- Strukturierte Arbeitsweise und ein kühler Kopf, wenn Verschiedenes gleichzeitig anfällt.
- Erfahrung mit Aufgaben und Inhalten der Öffentlichkeitsarbeit inklusive eines Sinns für Ästhetik.
- Ein Führerschein der Klasse B.
- Erfahrung mit gängigen CMS-Systemen (Typo3) von Vorteil, notwendig ist die Bereitschaft sich Typo3-Kenntnisse anzueignen.
- Gute Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitung von Vorteil, notwendig ist die Bereitschaft sich darin einzuarbeiten (Adobe CC).
- Erfahrung im Bereich Vergabe- und Beschaffungswesen von Vorteil.
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder)
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist der FVA ein besonderes Anliegen. Neben flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice verfügt die FVA über eine waldpädagogisch ausgerichtete Kindertagesstätte.
- Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
- Die FVA strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
- Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.