Jobbeschreibung
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!
- Mitwirkung bei der Erstellung von Anzeigen nach VOB
- Systematische Suche von Nachtragspotenzialen sowie Erstellung von Kostenschätzungen
- Aufbereitung und Durchsetzung von Nachtragsansprüchen aller Art (z.B. Leistungsnachweise, Bauzeitenveränderungen und Bauablaufstörungen)
- Erkennen und Analysieren von Abweichungen zum Vertrag und Abteilung von entsprechenden Nachtragskonzepten
- Erstellung von prüffähigen Nachtragsangeboten
- Teilnahme an NEuPP- und Verhandlungsterminen
- Mitwirkung bei der Abwehr von angezeigten Nachtunternehmeransprüchen
- Erkennen von Fehlern in der Kalkulation von Material- und Leistungsansätzen
- Sicherstellung der nachtragsrelevanten Dokumentation sowie Unterstützung beim Schriftverkehr
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbare technische Ausbildung
- Erfahrungen in Baurecht, Kalkulation, Abrechnung oder in der Leitung von Bauprojekten
- Einschlägige Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, BGB, HOAI)
- Gute Kenntnisse in MS Office sowie Grundkenntnisse in RIB iTWO
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Mitarbeit an bedeutenden Infrastrukturprojekten
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Einsatz modernster Technologien und Methoden
- Kollegiales und professionelles Team
- Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen
- Möglichkeit, nachhaltige und innovative Lösungen zu realisieren
- Attraktive Vergütung und Benefits
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Parkplatz
- kostenlose Getränke
- Sportangebote
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifvertrag
- Mobilitätsförderung
- Gruppenunfallversicherung
- Angebot an Sprachkursen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
- gute Verkehrsanbindung
- Company Bike