Elektroniker Öffentliche Beleuchtung Strom (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG

Jobbeschreibung

In unserer vielseitigen Abteilung mit 60 Fachleuten decken wir ein breites Themenspektrum ab: von Sperrungen im Gas- und Wasserrohrnetz über Transportmaßnahmen bis zur innovativen, grabenlosen Rohrverlegung. Unser spezialisiertes Team kümmert sich um Instandsetzungsarbeiten, sogar an denkmalgeschützten Leuchten. Parallel erstellt unser internes Tiefbau-Team Baugruben für Neuanschlüsse. Mit weiteren 40 Kollegen in 4 Teams erneuern wir die Netzsubstanz, montieren Kabelgarnituren und modernisieren Netzstationen. Unsere Expertise im „Arbeiten unter Spannung" fördert Prozessverbesserungen und trägt zur technischen Weiterbildung bei.


  • Du übernimmst die selbständige und eigenverantwortliche sach- und fachgerechte Ausführung von Montagen in der öffentlichen Beleuchtung Strom inkl. Seilverspannungen. Die Störungsbehebung im Spätdienst (ca. alle 4 Wochen) gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Die eigenständige Erstellung von Kabelanschlüssen an Lichtpunkten und Kabelverteilerschränken, auch unter Spannung (AuS), gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Auch bist du für die Durchführung von DGUV Vorschrift 3-Prüfungen an Kabelstrecken (nach DIN VDE 0105-100 / DIN VDE0100-600) und der Dokumentation aller ausgeführten Arbeiten zuständig.
  • Auch unter Berücksichtigung der internen und externen Arbeitsschutz- und Umweltanforderungen bei allen Tätigkeiten erwarten wir die Bereitschaft zu kundenorientiertem Arbeiten, auch zu Abend- und Nachtarbeiten.
  • Es findet ein übergreifender Einsatz in allen Montageteams der Gruppe "Netzmontage Strom" statt.

  • Deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Mechatroniker:in oder vergleichbare Qualifikation bildet deine theoretische und praktische Basis.
  • Du hast Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Richtlinien und Gesetze sowie technisches Verständnis.
  • Eine arbeitsmedizinische Eignung zur körperlichen Arbeit im Freien und in der Höhe ist unerlässlich (G25/G41).
  • Wir erwarten Eigeninitiative und die Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln, Teamfähigkeit, Kostenbewusstsein sowie der sichere Umgang mit digitalen Endgeräten.
  • Du besitzt einen Führerschein (mind. Klasse B, ideal Klasse C).

  • Wir fördern und entwickeln Talente
  • Voller Einsatz, aber mit weniger Stunden
  • Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung
  • Mehr als sechs Wochen Urlaub
  • Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich
  • Und viele weitere Benefits

Mehr